In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Taster für einen Softreset über einen GPIO am Raspberry Pi Zero 2 W einbauen kannst. Im Beitrag Raspberrry Pi Zero 2 W – Reset Taster einbauen habe ich dir bereits gezeigt wie du einen Taster für einen Hard Reset an den Pi Zero 2 W…
Autor: Stefan Draeger
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 – Teil3 LED Stripe kaskadierend anschließen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du zwei (oder auch mehr) LED Stripes kaskadierend aneinander schließen kannst. Im Beitrag LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 habe ich dir bereits gezeigt wie du ein LED Stripe am Arduino UNO R3 anschließt und in der Arduino IDE programmierst. Nun soll es darum gehen…
Raspberry Pi Zero 2 W & Pi Camera
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Pi Camera an den Raspberry Pi Zero 2 W anschließt und die Bilder / das Video veröffentlichen kannst. Die hier verwendete Pi Camera habe ich dir bereits im Beitrag Raspberry PI Camera B01 vorgestellt und gezeigt wie du diese am Raspberry Pi 3B+ anschließt und…
Raspberrry Pi Zero 2 W – Reset Taster einbauen
Manchmal kann es nötig sein den Raspberry Pi Zero 2 W per Reset Taster neu zu starten. Leider fehlt diesem kleinen Einplatinencomputer eine solche Taste (auch der große Bruder hat diese stand heute – 16.11.2021 nicht). Den Raspberry Pi Zero 2 W habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Vorstellung des neuen Raspberry Pi Zero…
IT-Sicherheit – Safety first in der Firma
Dass Datenklau und Hacking-Angriffe realistische Szenarien sind, ist den meisten von uns bewusst. Dennoch achten viele Unternehmen im Arbeitsalltag nicht ausreichend auf die IT- Sicherheit. Was vor Jahren schon eine Baustelle war, wird nun zunehmend zur ernstzunehmenden Schwachstelle für Unternehmen: Dadurch, dass pandemiebedingt immer mehr Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten, bietet sich noch mehr Angriffsfläche für…
Vergleich – Raspberry Pi Zero 2 W mit Pi Zero WH
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich vom Raspberry Pi Zero WH mit dem neuen Pi Zero 2 W ziehen. Den neuen Raspberry Pi Zero 2 W habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Vorstellung des neuen Raspberry Pi Zero 2 W vorgestellt. Preisvergleich der Raspberry Pi Zero Die beiden Einplatinencomputer bekommst du bei diversen…
7fach RGB LED Shield für den Lolin D1 mini
In diesem Beitrag möchte ich dir das RGB LED Shield in der Version 1.0 für den Lolin D1 mini bzw. Lolin S2 mini vorstellen. Den Lolin S2 Mini habe ich dir bereits im Beitrag Lolin S2 mini V1 im Test vorgestellt und auch gezeigt wie man diesen in der Arduino IDE und unter MicroPython programmiert….
Lolin S2 mini mit der Arduino IDE programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Lolin S2 mini in der bekannten Arduino IDE programmieren kannst. In dem Beitrag Lolin S2 mini V1 im Test habe ich dir bereits gezeigt wie der Mikrocontroller in MicroPython programmiert werden kann. Hier möchte ich dir nun zeigen wie du diesen in der Arduino IDE…