In diesem Beitrag möchte ich dir den Amazon Smart Plug vorstellen. In meinem Beitrag Shelly Plug S – WiFi-gesteuerter Steckdosenadapter habe ich dir bereits einen smarten Steckdosenadapter vorgestellt. Hier soll es nun um das Gerät von Amazon gehen. Technische Daten des Amazon Smart Plug Das Gerät hat nachfolgende technische Daten: Auf der Rückseite des Gerätes…
Autor: Stefan Draeger
Jahresrückblick 2022
Was das Jahr für dieses Blog gebracht hat möchte ich dir in diesem Jahresrückblick 2022 zeigen. Beitragsbild von Free-Photos auf Pixabay Eckdaten zum Blog Dieses Jahr habe ich 201 Beiträge veröffentlicht. Dabei ist eine neue Sektion veröffentlicht worden, wo ich nun meine Beiträge auch in englischer Sprache veröffentliche. Diesen Beitrag schreibe ich am 27.12.2022 daher sind einige Daten…
Funduino-Cube programmieren #1: LEDs – Teil 1
In diesem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die LEDs am Funduino-Cube programmieren kannst. Ich habe dir bereits gezeigt wie du LEDs am Arduino programmierst, der Funduino-Cube verfügt über einen Arduino Nano V3 und daher würde dieses nichts Neues werden. Aber dieses Board verfügt über ein paar Aktoren, welche wir nutzen wollen. Im…
LCDWIKI Bibliothek – gespiegelte Ausgabe auf dem 2,4″ TFT Touch Display (ILI9341)
Wenn du das Problem hast, dass du eine gespiegelte Ausgabe auf deinem 2,4″ TFT Display (ILI9341) mit der Bibliothek LCDWIKI hast, dann habe ich hier die Lösung für dich. In einem neuen Beitrag möchte ich ein 2,4″ TFT Touch Display programmieren, dabei ist mir der Fehler aufgefallen, dass die Ausgabe auf dem Display spiegelverkehrt ist….
Android gelöschte Bilder wiederherstellen: So einfach klappt’s
Es kommt manchmal vor, dass du versehentlich deine wichtigen Fotos auf dem Android-Handy gelöscht hast. Was soll man nach dem Löschen tun? Kann man gelöschte Fotos retten? Keine Sorgen. In diesem Artikel stelle ich dir einige praktische Methoden vor, damit du Android gelöschte Bilder wiederherstellen kannst. Teil 1: Android gelöschte Bilder wiederherstellen mit FoneLab Android…
Shelly Plug S – WiFi-gesteuerter Steckdosenadapter
Der einfache Steckdosenadapter von Shelly, der Shelly Plug S ist die einfachste Möglichkeit ein herkömmliches Haushaltsgerät etwas Smarter zu machen. In meinen letzten Beiträgen habe ich dir bereits Schaltungen mit dem Shelly 1 gezeigt, dort werden Fähigkeiten zum Arbeiten mit der Netzspannung benötigt, bei diesem Adapter entfällt dieses, denn dieser wird lediglich in die Steckdose…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 24
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das vierundzwanzigste und damit letzte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen Piezo Summer. Mit diesem Bauelement können wir einfache Töne und sogar Lieder abspielen. Du findest mit einer einfachen Google Suche viele verschiedene Lieder, welche mit diesem gespielt / programmiert…
Steuern eines Servomotor mit Touch Keypad KS0260
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Servomotor mit dem Touch Keypad KS0260 von Keyestudio steuern kannst. Im letzten Beitrag Touch Keypad (KS0260) mit 16 Tasten für Arduino & Raspberry und im YouTube Video Keyestudio Touch Keypad KS0260 am Arduino UNO programmieren habe ich dir das Keypad bereits vorgestellt und gezeigt, wie…