In diesem Beitrag stelle ich dir das Grove Relaisshield von Seeedstudio vor und zeige dir wie es am Calliope Mini mit MakeCode grafisch programmiert.
Für den Calliope Mini habe ich dir bereits einige Beiträge geschrieben, Bsp:
- Vorstellung des Calliope Mini
- Programmieren der RGB LED am Calliope Mini
- Calliope Mini mit DHT11 & LCD-Display


Bezug eines Relaisshield mit Grove Schnittstelle
Das mir vorliegende Relaisshield mit Grove Schnittstelle stammt von der Firma Seeedstudio und kann auf ebay.de für stolze 8,99 € inkl. Versandkosten*.
Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des Relaisshield gehört neben dem Modul noch ein kleines, ca. 20 cm langes Anschlusskabel und ein Zettel mit Informationen.


Anschluss eines Relaisshield an den Calliope Mini
Durch den Grove Anschluss am Relaisshield und am Calliope Mini ist sichergestellt das, das Kabel korrekt eingesteckt wird. Zumindest ist dieses ohne zusätzliche Gewalt nicht möglich!
Kleines Projekt – steuern eines Relais am Calliope Mini mit Taster A & B
Wollen wir zunächst einmal das Relais mit den Tasten A & B vom Calliope steuern. Dabei soll die Taste A das Relais aktivieren und die Taste B das Relais deaktivieren.
Die grafische Programmierung für den Calliope Mini erfolgt in meinem Fall in MakeCode auf der Seite https://makecode.calliope.cc/. Für das Ansteuern des Relais benötigen wir keine zusätzliche Erweiterung, wir müssen lediglich einen digitalen Pin auf HIGH oder LOW setzen.
In meinem Fall habe ich das Relais an den Grove Anschluss beim Taster B am Pin C16 angeschlossen.

Im nachfolgenden YouTube Video zeige ich dir, wie du dieses kleine Programm in zusammenbaust und in MakeCode programmierst.
1 thought on “Calliope Mini mit Grove Relaisshield”