Manchmal entstehen die besten Ideen für neue Blogbeiträge aus der Community – und genau das ist hier der Fall! In einem Kommentar zu meinem Beitrag „Intervall-Ausführung leicht gemacht: Timer für Arduino“ fragte ein Leser, wie sich der Timer flexibel gestalten lässt, indem die Zeit über einen Analogwert, beispielsweise von einem Potentiometer, eingestellt wird. Diese Idee…
Autor: Stefan Draeger
Shelly Scripting #5: Intelligente Relaissteuerung bei Netzwerkausfall
Ein stabiles WLAN ist essenziell für viele smarte Automatisierungen, doch was passiert, wenn das Signal abreißt? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Shelly Scripting die Signalstärke deines WLANs überwachen und bei einem Verbindungsverlust automatisch ein Relais deaktivieren kannst. Diese Funktion ist besonders nützlich für sicherheitskritische Anwendungen oder Geräte, die nicht unbeaufsichtigt weiterlaufen…
Einstieg ins Chia-Mining: Testbericht zum Bitcoin Merch Chia Miner 9TB Kit
Kryptowährungen werden immer vielseitiger, und der Einstieg ins Mining wird dank neuer Lösungen einfacher. Mit dem „Bitcoin Merch Chia Miner 9TB Kit“ gibt es eine einfache Möglichkeit, in das Chia-Mining einzusteigen. In diesem Beitrag stelle ich das System vor, erkläre, was die Währung Chia (XCH) ausmacht, und wie sie sich vom bekannten Bitcoin unterscheidet. Hinweis:…
Shelly Scripting #4: Tageslichtabhängige Automatisierung leicht gemacht
Mit Shelly Scripting kannst du deine smarten Geräte so programmieren, dass eine tageslichtabhängige Automatisierung entsteht, du also auf Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten reagierst. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du diese Zeiten aus einem kostenlosen Cloud-Service abrufen und zur Automatisierung deiner Shelly-Geräte nutzen kannst. Das Beste daran: Mit dieser Lösung kannst du die Funktionalität eines…
Elecrow CrowPanels vorgestellt: OLED, E-Paper und HMI-Display im Überblick
Elecrow setzt seine Innovationsreihe im Bereich Displays fort und überrascht erneut mit spannenden neuen Geräten (genannt CrowPanels). Nachdem ich bereits ein HMI-Display der Marke unter Review: Elecrow CrowPanel – Das perfekte Display für ESP32-Projekte? auf diesem Blog vorgestellt habe, freue ich mich, nun drei weitere spannende Produkte testen und meinem Publikum präsentieren zu dürfen. Die…
Shelly Scripting #3: Stromverbrauch und Sensordaten in der Cloud visualisieren
Shelly Scripting Stromverbrauch visualisieren – genau darum geht es in diesem Beitrag. Ich zeige dir, wie du mithilfe von Shelly Scripting die Daten deines Shelly 1PM Gen3, ergänzt durch das Addon und einen DHT22-Sensor, flexibel erfassen, verarbeiten und in die Cloud übertragen kannst, um sie dort übersichtlich zu visualisieren. Mit Shelly Scripting kannst du dein…
Smarte Wetterstation mit dem Arduino Plug and Make Kit und Cloud-Dashboard
Das Arduino Plug and Make Kit bietet eine Vielzahl von Sensoren und Aktoren, mit denen du die Welt der Arduino-Programmierung erkunden kannst. In diesem Blog habe ich bereits einige spannende Projekte mit diesem Kit vorgestellt. Heute zeige ich dir, wie du eine smarte Wetterstation mit Anbindung an die Arduino Cloud programmieren kannst. Das Arduino Plug…
Wie GPS-Tracker die Verwaltung von teuren Geräten in Smarthomes verbessern können
In modernen Smart Homes spielen teure Geräte wie Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräteund persönliche Gegenstände eine zentrale Rolle. Der Schutz und die effiziente Verwaltungdieser Wertgegenstände sind daher von großer Bedeutung. Der Einsatz von GPS-Trackernbietet hierbei innovative Lösungen, um Sicherheit und Kontrolle zu optimieren. Schutz vor Diebstahl und Verlust GPS-Tracker ermöglichen die Echtzeit-Ortung von Gegenständen, was besonders beiDiebstahl oder…