Mit einem einfachen Mikrocontroller wie dem Arduino lässt sich ein überraschend präzises Messgerät für elektrische Widerstände bauen – ganz ohne klassisches Multimeter. Die Grundlage dafür bildet eine einfache Spannungsteilerschaltung, bestehend aus einem bekannten, festen Referenzwiderstand und einem variablen, unbekannten Widerstand, den du messen möchtest. Diese beiden Widerstände werden in Serie geschaltet und mit 5 V Versorgungsspannung…
Autor: Stefan Draeger
Wie Sie Ihr Schlafzimmer mit Kunst und Accessoires personalisieren
Ein Schlafzimmer ist weit mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Es ist ein Rückzugsort, eine persönliche Wohlfühloase, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen sollte. Mit der richtigen Auswahl an Kunst und Accessoires lässt sich dieser Raum ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten. Graingold.de bietet eine breite Auswahl an stilvollen Dekorationsmöglichkeiten, um Ihrem Schlafzimmer eine individuelle…
Shelly 1PM + ESP32: Daten speichern & zeitgesteuert senden
Der Shelly 1PM kann nicht nur Verbraucher schalten, sondern auch Verbrauchsdaten in der Cloud speichern und visualisieren. Allerdings ist dafür eine aktive WLAN-Verbindung erforderlich. Ein großer Vorteil des Shelly ist, dass lokale Szenen auch ohne Internetverbindung ausgeführt werden und das Gerät weiterhin über das lokale Netzwerk erreichbar bleibt. Doch sobald die Internetverbindung unterbrochen ist, entstehen…
Günstig in die Astrofotografie starten: Mein Low-Budget-Setup
Die Faszination für den Sternenhimmel lässt sich auch mit kleinem Budget erleben. Astrofotografie muss nicht teuer sein – mit der richtigen Ausrüstung und ein wenig Geduld lassen sich bereits mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder vom Nachthimmel einfangen. In diesem Beitrag stelle ich mein Low-Budget-Setup vor, das sowohl für visuelle Beobachtungen als auch für erste Fotoversuche…
ESP32-C3 Mini: Die perfekte Basis für eine moderne Timerschaltung
In einem früheren Beitrag habe ich mit der Arduino-gestützten Eieruhr bereits eine flexible Countdown-Anzeige mit akustischem Alarm vorgestellt. Die ursprüngliche Version, die ich auf meinem Blog unter diesem Link veröffentlicht habe, basierte auf einem klassischen Arduino. Doch nun wird es Zeit für ein Upgrade: Der ESP32-C3 Mini bietet nicht nur mehr Leistung mit seinen 160…
Bitaxe Gamma 601 leiser und kühler machen – Lüftertausch leicht gemacht
Der Bitaxe Gamma 601 ist ein kompakter und effizienter Bitcoin-Miner, doch sein serienmäßiger Lüfter sorgt für reichlich Lärm. Mit rund 5200 RPM hält er den ASIC-Chip zwar bei etwa 56°C, doch die Lautstärke ist für viele Nutzer ein Problem. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den lauten Standardlüfter gegen eine leisere und leistungsfähigere…
ESP32-C3 Mini im Deep Sleep: So verlängerst du die Akkulaufzeit
Der ESP32-C3 Mini ist ein leistungsstarker Mikrocontroller mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth, ideal für energieeffiziente IoT-Projekte. Doch gerade in batteriebetriebenen Anwendungen ist es entscheidend, den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten. Eine effektive Methode dafür ist der Deep Sleep Modus, in dem der ESP32-C3 Mini nur minimal Energie verbraucht und dennoch jederzeit aufwachen kann….
Günstiger Zweitmonitor: So machst du dein Tablet zum zweiten Bildschirm!
Um verschiedene Dashboards im Blick zu behalten, suchte ich nach einer praktischen Lösung. Anfangs nutzte ich einen alten VGA-Monitor, doch da mein neuer Rechner keinen VGA-Anschluss mehr hat, musste eine Alternative her. Schließlich kam mir die Idee, mein Tablet zum Bildschirm umzufunktionieren – eine einfache und platzsparende Lösung! Die Lösung: SpaceDesk Nach einer kurzen Google-Suche…