Eine Funksteckdose wird meist mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Wie man eine Funksteckdose mit einem Wemos D1 mini steuert und die Steckdose in das Intranet / Internet einbindet, möchte ich in diesem Tutorial erläutern. Hinweis: Die Steckdose selbst gibt 230V an Spannung aus, dieses ist gefährlich und kann zu schweren Verletzungen führen.Daher bleibt das Gehäuse von…
Schlagwort: Arduino
Arduino: Ein Sketch ohne delay(ms) schreiben
Möchte man mehr als eine bestimmte Operation im Sketch alle x Millisekunden wiederholen, so kann man nicht mehr mit delay arbeiten. Hier gibt es eine relativ einfache Art dieses Problem zu lösen. Der übliche Weg über delay() Gegeben sei folgender Sketch: Lösung ohne delay() dafür mit millis() Wir möchten also nun diesen Sketch so umschreiben…
Arduino MEGA 2560 R3 – Übersicht
In diesem Beitrag möchte ich den Arduino Mega 2560 R3 zeigen und seine Spezifikation erläutern. In diesem Tutorial verwende ich den Clone von der Firma SainSmart. Arduino Mega 2560 R3 kaufen Den Arduino Mega 2560 R3 (im folgenden als Arduino Mega bezeichnet) kann man auf ebay.de, amazon.de oder aber auch auf sainsmart.com erwerben, der Preis…
Arduino Lektion 36: Multifunktionales Shield
In diesem Beitrag möchte ich dir ein Multifunktionales Shield für den Arduino UNO R3 vorstellen. Dieses Shield enthält eine Vielzahl von Aktoren und Sensoren und Anschlüsse für weitere Sensoren. Welche Sensoren & Aktoren ein Multifunktionales Shield Folgende Aktoren sind auf dem Multifunktionalem Shield (im weiteren nur als Shield bezeichnet) enthalten: Folgende Anschlüsse (Interfaces) sind für…
Arduino Lektion 35: GPS Modul NEO-6M
Das GPS Modul NEO-6M verfügt über eine externe Keramikantenne und hat minimale Abmaße, dadurch lassen sich kleine Projekte mit dem GPS Modul durchführen. Das GPS Modul hat leider nicht zuverlässig im Gebäude funktioniert. Draußen hat dieses nach wenigen Sekunden die Satelliten gefunden. Dieses liegt wohl unter anderem an der mini Keramikantenne (20mm x 5mm x…
WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
Das Board des Wemos D1 unterscheidet sich rein äußerlich erstmal wenig mit dem Arduino UNO R3 jedoch wenn man genauer hinschaut, sieht man den ESP8266 Chip und die zusätzlichen Beschreibungen an den PINs. Daher wollen wir uns dieses Board nun etwas genauer anschauen. Wemos D1 im Überblick Das Board Wemos D1 verfügt über einen DC…
Arduino Leonardo – Übersicht
Der Arduino Leonardo ist von den Maßen her mit dem Arduino UNO gleich, einzig die Technik (und darauf kommt es ja auch an) ist deutlich verbessert. Anschlüsse des Arduino Leonardos Der Arduino Leonardo verfügt über einen Micro-USB-Anschluss für die Verbindung zum Computer und eine 2,1 mm „Center Positiv“ Strombuchse. Stromversorgung Wie auch der Arduino UNO…
Arduino – Aluminium 2DOF Klaue
In diesem Beitrag möchte ich dir die 2DOF Klaue aus Aluminum vorstellen und zeigen wie diese zusammengebaut und programmiert wird. Die Aluminium 2DOF Klaue habe ich über ebay* erstanden und wurde komplett zerlegt in einem kleinen Karton geliefert. Bei der Bestellung ist darauf zu achten, dass die benötigten Servomotoren enthalten sind bzw. diese extra bestellt…