Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du JSON Daten in Apache Groovy verarbeiten und erstellen kannst. Was sind JSON Daten und wie sind diese aufgebaut? Das JSON Format ist ein sehr strukturiertes Datenformat, in...
Luftqualitätsmesser Bausatz von Franzis
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Luftqualitätsmesser Bausatz der Firma Franzis zusammenbaust und die Werte am Arduino auslesen kannst. Eine kleine Schaltung mit einem Luftqualitätsmesser habe ich dir bereits im Beitrag...
WeAct Studio Pico
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller WeAct Studio Pico vorstellen und zeigen, wie dieser programmiert wird. Dieser Mikrocontroller verfügt über einen RP2040 Chip, welchen ich dir bereits am original Raspberry Pi Pico vorgestellt...
Oxocard Galaxy – Teil 1 – Einrichten
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Oxocard anhand des Modells Galaxy vorstellen. Diesen Mikrocontroller habe ich zuerst auf der Maker Faire Hannover 2022 gesehen und in einer kleinen Präsentation wurde mir dieser ausführlich...
Seeed Studio XIAO RP2040 – programmieren & Beispiele
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller XIAO RP2040 vorstellen. Dieser kleine Mikrocontroller kommt mit dem Mikrochip RP2040 daher, welcher von der Raspberry Foundation veröffentlicht wurde. Den Raspberry Pi Pico & Raspberry Pi Pico...
Apache Groovy #12 – Code Analyse mit Groovy-Lint
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Groovy-Lint einrichtest, um die Codequalität deiner Groovy-Projekte zu tracken und im besten Fall sogar zu erhöhen. Die offizielle Dokumentation zu Groovy-Lint findest du unter https://github.com/nvuillam/npm-groovy-lint. Warum...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








