Apache Groovy #9 – objektorientierte Programmierung – Interfaces
In diesem Beitrag stelle ich dir vor, wie du Interfaces in Groovy implementieren und nutzen kannst. Im ersten Teil zur objektorientierten Programmierung mit Groovy habe ich dir bereits gezeigt, wie du Klassen und abstrakte Klassen...
Zeichnen einfache geometrische Figuren auf dem TFT-Display mit Pi Pico W
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du geometrische Figuren am Raspberry Pi Pico W auf einem TFT-Display zeichnen bzw. programmieren kannst. In meinem letzten Beitrag Raspberry Pi Pico W mit TFT Display habe...
Apache Groovy #8: objektorientierte Programmierung
In diesem Beitrag möchte ich dir die objektorientierte Programmierung mit Apache Groovy näher bringen. Bisher haben wir unsere Groovy Skripte lediglich in einer Datei geschrieben, welche einfach ausgeführt wurde. Das ist für kleine Skripte völlig...
Vergleich Raspberry Pi Pico W & MAKER Pi Pico
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem Raspberry Pi Pico W und MAKER Pi Pico aufstellen und zeigen wo die Unterschiede liegen. Den Mikrocontroller MAKER Pi Pico habe ich von der Firma Cytron...
Einrichten von Eclipse zum Entwickeln in Apache Groovy
In diesem kurzen Beitrag zeige ich dir, wie du die Entwicklungsumgebung Eclipse zum Entwickeln von Apache Groovy einrichtest. Im Beitrag Apache Groovy #2: einrichten der IDE habe ich dir bereits gezeigt, wie du IntelliJ und...
Raspberry Pi Pico W mit TFT Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Raspberry Pi Pico W ein TFT Display programmieren und Daten anzeigen lassen kannst. Das hier verwendete TFT Display mit einer Größe von 1,77 Zoll...