Arduino Lektion 5: Temperatur messen
Mit der Lektion 4 „LED mit Fotowiderstand“ haben wir unseren ersten Sensor in eine Schaltung gebracht, nun wollen wir einen Temperatursensor verwenden. Der hier verwendete Temperatursensor trägt die Bezeichnung „LM35 DZ“ und war im Starterkit...
Arduino Lektion 4: LED mit Fotowiderstand
Was ist ein Fotowiderstand? Ein Fotowiderstand ist ein Widerstand welcher Lichtabhängig seine Größe bestimmt.D.h. je höher die Lichtintensität, welche auf den Fotowiderstand wirkt, desto kleiner ist sein innerer Widerstand. Eine Schaltung mit dem Fotowiderstand Die...
Arduino Lektion 3: Einfache Ampelschaltung
Nun wollen wir eine einfache Ampelschaltung realisieren, dazu benötigen wir folgende Bauelemente: Die Schaltung hierzu ist wieder ähnlich wie auch zur blinkenden LED nur das wir hier 3 LEDs auf einem Steckbrett haben anstatt einer...
Android App mit MySQL Datenbank verbinden
Möchte man Daten in einer Datenbank speichern so hat man in der Android SDK eine SQLite Datenbank schon implementiert, möchte man jedoch auf eine MySQL Datenbank zugreifen so hat man mit den Board mitteln von...
Arduino Lektion 2: LED mit FadeEffekt
Eine blinkende LED haben wir schon programmiert, nun wollen wir aus dem Blinken ein Stufenloses faden der Helligkeit erzeugen. Dieses können wir mit der gleichen Schaltung erledigen wie wir in der Lektion 1: Blinkende LED...
Arduino Lektion 1: blinkende LED
Das erste Beispiel soll eine blinkende LED sein. Du erfährst hier also, wie du eine kleine 5 mm LED am Arduino zum Blinken bringen kannst. Die Schaltung dazu sieht wie folgt aus: Der Schaltplan ist wie...