Möchte man ein oder mehrere Verzeichnisse in der App erstellen. So kann man wie in Java schon bekannt mit mkdir() bzw. mkdirs() (für das Erstellen mit Unterverzeichnisse) erledigen. Jedoch muss bei der Andoid App etwas beachtet werden. Damit die App ein Verzeichnis erstellen darf, müssen die Rechte in der AndroidManifest.xml gesetzt werden. Und somit kann…
Kategorie: Java Enwicklung
Android Table Layout mit Gitternetzlinien
Möchte man dem Table Layout in einer Activity Gitternetzlinien verpassen, wie man es von HTML Seiten oder Tabellenbearbeitungsprogrammen wie Microsoft Excel kennt, so hat man leider nicht die Möglichkeit mit einem Klick (so wie man es von einer IDE erwartet) den Rahmen zu setzen ABER man kann einer Zelle / Zeile / Tabelle, eigentlich jedem…
Android App mit MySQL Datenbank verbinden
Möchte man Daten in einer Datenbank speichern so hat man in der Android SDK eine SQLite Datenbank schon implementiert, möchte man jedoch auf eine MySQL Datenbank zugreifen so hat man mit den Board mitteln von Android „schlechte Karten“. Aber über eine PHP Schnittstelle ist dieses in ein paar Schritten erledigt. 1. Anlegen der PHP Schnittstelle…