Wie man eine Android-App installiert, möchte ich gerne in diesem kurzen Tutorial erklären.
In diesem speziellen Fall ist die genannte App nicht aus dem Google Play Store (was ja zu einfach wäre), sondern wurde auf einer Internetseite heruntergeladen.
Als Beispiel dient hier die von mir entwickelte Android App „ScrumPokerCards“.
Wenn man auf der Seite Android App “ScrumPokerCards” den Download Link ausführt, so wird man in einem Dialog auf die Gefahren hingewiesen.
Sie sollten immer sicher sein, ob Sie dieser Quelle vertrauen können oder wollen.
Wenn Sie dieser Quelle vertrauen, so bestätigen Sie diesen Dialog mit der Schaltfläche „OK“. Es wird daraufhin der Download gestartet.
Wenn die Datei nun heruntergeladen wurde, müssen wir diese noch installieren, das geschieht aus dem Datei Explorer heraus.
Öffnen Sie nun die Anwendung „Eigene Dateien“.
Es werden nun verschiedene Links zu Ordnern angeboten
(Evtl. kann bei neueren Geräten die Ansicht variieren.)
Wählen Sie hier nun den Ordner „Alle Dateien“ aus.
Sie werden nun nach einem Speicher gefragt. Da in dem Gerät, welches ich verwende, eine zusätzliche Speicherkarte installiert ist, habe ich 2 Speicherplätze.
In der Grundeinstellung speichert der Browser immer in den internen Speicher des Gerätes, d.h. wir wählen hier „Device storage“ aus.
Nun noch den bekannten „Download“ Ordner wählen.
Und schon haben wir unsere zuvor heruntergeladene *.apk Datei gefunden.
Durch das Anwählen der Datei „ScrumPokerCards.apk“ wird der Installationsvorgang gestartet.
Als Erstes werden die Berechtigungen angezeigt.
Da diese App keine besonderen Berechtigungen (WLAN, Standort, usw.) benötigt ist diese Liste leer. Mit der Schaltfläche „Installieren“ wird die App installiert.
Während des Installationsvorgangs wird folgender Bildschirm angezeigt.
Wenn die Installation erfolgreich verlaufen ist, wird dieses durch einen Haken im Fenster angezeigt und man kann die App gleich mit der Schaltfläche „Öffnen“ starten, oder durch die Schaltfläche „OK“ diesen Dialog verlassen.