In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen MP3-Player inkl. IR-Fernbedienung (Infrarot) am Arduino Nano programmierst. Im Beitrag Arduino UNO Mini mit MP3 Shield habe ich dir bereits gezeigt, wie das MP3-Shield vom Typ MP3-TF-16P-V3 bzw. MH2024K-24SS am Arduino UNO Mini LE programmiert. Benötigte Ressourcen für die Programmierung des MP3-Players mit IR-Fernbedienung Für…
Kategorie: Arduino Programmierung
Da der Arduino mit C bzw. C++ programmiert wird, konnte ich für die nachfolgenden Tutorials die DEV-C++ IDE verwenden.
Der Vorteil dieser IDE ist, das diese Portable funktioniert und so keine Installation notwendig ist.
Arduino UNO Mini mit MP3 Shield
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein kleinen MP3-Player mit dem Arduino UNO Mini LE und ein ebenso kleines MP3 Shield programmierst. Im Beitrag Arduino Lektion 72: MP3 Shield habe ich dir bereits ein Shield vorgestellt, welches einfach auf den Arduino UNO gesteckt wird und über 3,5 mm Klinkenbuchsen die Lautsprecher angeschlossen werden….
Vorstellung – Keyestudio Solar Tracking DIY Kit for Arduino
In diesem Beitrag möchte ich das „Keyestudio Solar Tracking DIY Kit for Arduino“ vorstellen und zeigen, wie du dieses Set aufbaust. Bezug Das Set kannst du derzeit im Shop für knapp 95 € inkl. kostenfreien Versand erwerben. Lieferumfang Zum Lieferumfang des DIY Kits gehört neben diversen Sensoren & Aktoren noch einen Keyestudio UNO R3 sowie…
Arduino & Raspberry Pi – Online Simulator für Schaltungen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Online Simulator von Wokwi Schaltungen für den Raspberry Pi, Arduino und auch den ESP32 erstellen und testen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam aus dem kurzen Beitrag von Heise Online Online-Simulator für Arduino, Raspi Pico und ESP32. Da der Beitrag von Heise doch…
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 – Teil3 LED Stripe kaskadierend anschließen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du zwei (oder auch mehr) LED Stripes kaskadierend aneinander schließen kannst. Im Beitrag LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 habe ich dir bereits gezeigt wie du ein LED Stripe am Arduino UNO R3 anschließt und in der Arduino IDE programmierst. Nun soll es darum gehen…
Wemos D1 Mini wird unter Windows 10 nicht erkannt
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Fehler behebst, dass dein Wemos D1 Mini unter Microsoft Windows 10 nicht erkannt wird. Wenn du das Gerät mit dem Computer verbindest und in der Arduino IDE keinen Port siehst an welchem dieser angeschlossen ist, dann öffne zunächst den Geräte-Manager. Im Geräte-Manager solltest du…
RFID Kartenleser RC522 am Arduino betreiben (Update 29.07.2021)
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das RFID Modul vom Typ RC522 am Arduino per SPI programmieren kannst. Das Modul RFID RC522 habe ich dir bereits im Beitrag vorgestellt. Jedoch ist die dort verlinkte Bibliothek nicht mehr verfügbar und somit wurde dieses Update fällig. Bezug des RFID Moduls RC522 Das RFID Modul…
Vorstellung des Maker Nano von Cytron
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir den Maker Nano von der Firma Cytron vorstellen.Diesen kleinen Mikrocontroller im Format des bekannten Arduino Nano V3 habe ich kostenfrei mit einer Lieferung erhalten und möchte dir diesen nicht vorenthalten. Von der Firma Cytron habe ich bereits den Maker UNO im gleichnamigen Beitrag Maker UNO – Überblick und…