In diesem Tutorial möchte ich die RGB LED mit einer kleinen Webanwendung steuern. Aufbau Das RGB LED Shield wird einfach auf den Wemos D1 mini gesteckt (hier ist auf die korrekte Pinbelegung zu achten). Sketch Der Sketch setzt sich aus drei Teilen zusammen: Verbindung mit dem Netzwerk herstellen Als Erstes muss eine Verbindung mit einem…
Kategorie: Arduino
Wemos D1 mini Shield: RGB LED
In diesem Beitrag möchte ich dir das RGB LED Shield für den Wemos D1 mini vorstellen. Das RGB Shield WS2812B ist so konzipiert, dass dieses auf den Wemos D1 mini (im nachfolgenden als Wemos bezeichnet) gesteckt werden kann. Das setzt natürlich voraus, dass der Wemos mit den entsprechenden Anschlüssen verlötet wurde. Bezug Das Shield kann…
Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675 am Arduino Nano
Wie der Thermosensor MAX6675 funktioniert und wie dieser mit einem Arduino UNO verbunden wird habe ich im ersten Tutorial Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675 bereits beschrieben. In diesem Tutorial möchte ich auf den Anschluss und den Betrieb am Arduino Nano eingehen. Der Arduino Nano ist mit dem Arduino UNO fast baugleich, jedoch sind die Anschlüsse, welche…
Arduino Projekt: DIY Alarmanlage mit Zündkapsel und Signalhorn
In diesem Beitrag möchte ich eine wirkungsvolle DIY Alarmanlage vorstellen. Diese Alarmanlage verfügt neben 2 Bewegungssensoren und einem typischen Signalhorn auch über eine Zündkapsel mit welcher sich ein kleiner „Sprengsatz“ betätigen lässt. Teileliste In dieser Teileliste habe ich bereits die Artikel aus dem Online-Portal ebay.de verlinkt, somit entfällt für euch die teils lästige Suche nach…
Arduino Lektion 40: Drehregler KY-040
Der Drehregler KY-040 ist ein drehbarer Taster welcher in einzelne Schritte schaltet, dabei kann die aktuelle Position ausgelesen werden. Jedesmal wenn der Arduino einen Reset erfährt geht die aktuelle Position verloren und es wird auf den Wert „0“ zurück gesetzt. Technische Daten Betriebsspannung 5V Maße 25 mm x 13 mm x 33 mm Achse Durchmesser…
Arduino Lektion 39: PIR Bewegungsmelder HC-SR505
Der Bewegungsmelder HC-SR505 ist baugleich mit dem HC-SR501 welchen ich bereits im Tutorial Arduino, Lektion 15: Pyroelektrischer Infrarot Motion Sensor (PIR) beschrieben habe. Nun möchte ich jedoch den „kleinen Bruder“ mir vorknöpfen. Gleichzeitig werde ich die beiden PIR Sensoren miteinander vergleichen. Die beiden Shields unterscheiden sich nur von den Abmaßen und der Leistung (wow) jedoch kann man…
Arduino Lektion 38: Joystick
In diesem Tutorial möchte ich den 2 Achsen Joystick für den Arduino (und auch Raspberry Pi) erläutern. Den Joystick habe ich bereits erfolgreich in dem Weekend Project: Jump’n Run auf dem Arduino eingesetzt. Der Joystick besteht aus 2 Teilen, einmal der Knauf und die Elektronik. Bezug Der Joystick kann über ebay.de* für ca. 2 € bestellt werden. Hinweis von…
Arduino: Lilypad „Jetzt Geht’s Rund!“
Da mein Blog sich hauptsächlich um die Entwicklung von Software und die Programmierung des Arduinos (und seiner Clones) beschäftigt, wollte ich den Lilypad nicht unbeachtet lassen. Was ist ein Lilypad? Ein Lilypad ist ein Mikrocontroller, welcher über Analoge und Digitale Aus- / Eingänge verfügt. Es gibt für den Lilypad diverse Sensoren und Aktoren Bsp. SMD…







