In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit dem NTPClient und dem NTP Protokoll einen genauen Zeitstempel eines NTP Servers am ESP8266 auslesen kannst. Was ist das NTP Protokoll? Die Abkürzung NTP steht für Network Time Protocol und ist ein Standard für die Synchronisierung von Uhr in Computersystemen. Das NTP Protokoll kann als verbindungslose…
Kategorie: Arduino
Microcontroller RobotDyn WiFi D1R2
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne den Microcontroller WiFi D1R2 von RobotDyn vorstellen. Bezug Den Microcontroller habe ich über aliexpress.com für 3,61 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du kannst diesen aber auch über den offiziellen Shop von RobotDyn für 4,29$ (ca. 3,58€) zzgl. Versandkosten nach Deutschland erstehen. Lieferumfang des RobotDyn WiFi D1 R2 Zum Lieferumfang gehören…
Arduino Uno Projekt zwei kapazitive Touch Sensoren und Relaisshield schalten
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit zwei kapazitiven Touch Sensoren ein Relaisshield steuern kannst. Ziel Das Ziel dieses Projektes ist es mit einem Touch Sensor ein Relais zu schalten welches „selbständig“ nach 5 Sekunden abfällt und der andere Touch Sensor ein Relais schalten kann. Hintergrund zu diesem kleinen Projekt Die Idee…
Einfache Einparkhilfe mit Ultraschall Abstandssensor HC-SR04, LEDs und Piezo Buzzer
In diesem Beitrag möchte ich dir eine kleine, einfache DIY Einparkhilfe mit einem Arduino Nano, einem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04, 3 LEDs sowie einem Piezo Buzzer vorstellen. benötigte Ressourcen für die einfache DIY Einparkhilfe Für den Nachbau des hier gezeigten Beitrages benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn…
M5StickC mit Temperatur & Luftfeuchtigkeit & Luftdruck Sensor (ENV HAT)
In diesem Beitrag möchte ich dir den ENV HAT Sensor für das messen der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck am M5StickC vorstellen. Bezug Der ENV HAT war Bestandteil eines Dreierpacks mit dem PIR Sensor (Bewegungssensor), SPK – Speaker und natürlich dem ENV HAT. Das Pack hat auf amazon.com knapp 19€ gekostet und war da ich Prime…
Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?
In diesem Beitrag möchte ich der Frage „Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?“ nachgehen. Diese ist nicht von mir aus der Luft gegriffen, sondern habe ich auf einigen Seiten so oder so ähnlich gefunden. Da ich bereits einige Beispiele mit dem Raspberry Pi Pico programmiert habe und den Arduino Nano schon…
IoT – ESP8266 Wetterstation – akustische und optische Meldung bei überschreiten eines Schwellwertes
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine akustische und optische Meldung bei Überschreitung eines Schwellwertes an der ESP8266 Wetterstation implementieren kannst. Die ESP8266 Wetterstation habe ich dir bereits in den Beiträgen vorgestellt. benötigte Bauteile Für den Nachbau benötigst du folgende Bauteile: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind…
ESP8266 Wetterstation mit ESP Easy
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die bereits vorgestellte ESP8266 DIY IoT Wetterstation mit OLED Display und DHT11 Sensor mit ESP Easy betreibst und die Daten auf dem Display anzeigen lassen kannst. Bezug der ESP8266 Wetterstation Die mir vorliegende Wetterstation habe ich über aliexpress.com für knapp 7€ inkl. 4€ Versandkosten erstanden. Du findest…