Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Kategorie: Arduino

ESP8266 - NTPClient zum auslesen eines genauen Zeitstempels eines NTP Servers

ESP8266 – NTP Protokoll für das lesen eines genauen Zeitstempels

Posted on 15. März 20218. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit dem NTPClient und dem NTP Protokoll einen genauen Zeitstempel eines NTP Servers am ESP8266 auslesen kannst. Was ist das NTP Protokoll? Die Abkürzung NTP steht für Network Time Protocol und ist ein Standard für die Synchronisierung von Uhr in Computersystemen. Das NTP Protokoll kann als verbindungslose…

Microcontroller RobotDyn WiFi D1R2

Posted on 8. März 20217. Juni 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir gerne den Microcontroller WiFi D1R2 von RobotDyn vorstellen. Bezug Den Microcontroller habe ich über aliexpress.com für 3,61 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du kannst diesen aber auch über den offiziellen Shop von RobotDyn für 4,29$ (ca. 3,58€) zzgl. Versandkosten nach Deutschland erstehen. Lieferumfang des RobotDyn WiFi D1 R2 Zum Lieferumfang gehören…

Schaltung - Arduino UNO mit Relaisshield, Touch Sensor & LED

Arduino Uno Projekt zwei kapazitive Touch Sensoren und Relaisshield schalten

Posted on 1. März 202123. Mai 2025 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit zwei kapazitiven Touch Sensoren ein Relaisshield steuern kannst. Ziel Das Ziel dieses Projektes ist es mit einem Touch Sensor ein Relais zu schalten welches „selbständig“ nach 5 Sekunden abfällt und der andere Touch Sensor ein Relais schalten kann. Hintergrund zu diesem kleinen Projekt Die Idee…

Schaltung - einfache DIY Einparkhilfe mit einem Arduino Nano

Einfache Einparkhilfe mit Ultraschall Abstandssensor HC-SR04, LEDs und Piezo Buzzer

Posted on 27. Februar 20218. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir eine kleine, einfache DIY Einparkhilfe mit einem Arduino Nano, einem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04, 3 LEDs sowie einem Piezo Buzzer vorstellen. benötigte Ressourcen für die einfache DIY Einparkhilfe Für den Nachbau des hier gezeigten Beitrages benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn…

M5StickC mit ENV HAT

M5StickC mit Temperatur & Luftfeuchtigkeit & Luftdruck Sensor (ENV HAT)

Posted on 22. Februar 20213. Mai 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir den ENV HAT Sensor für das messen der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck am M5StickC vorstellen. Bezug Der ENV HAT war Bestandteil eines Dreierpacks mit dem PIR Sensor (Bewegungssensor), SPK – Speaker und natürlich dem ENV HAT. Das Pack hat auf amazon.com knapp 19€ gekostet und war da ich Prime…

Raspberry PI Pico vrs. Arduino Nano V3

Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?

Posted on 19. Februar 20218. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich der Frage „Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?“ nachgehen. Diese ist nicht von mir aus der Luft gegriffen, sondern habe ich auf einigen Seiten so oder so ähnlich gefunden. Da ich bereits einige Beispiele mit dem Raspberry Pi Pico programmiert habe und den Arduino Nano schon…

Aufbau der Schaltung - ESP8266 Wetterstation mit LEDs und Piezo Buzzer

IoT – ESP8266 Wetterstation – akustische und optische Meldung bei überschreiten eines Schwellwertes

Posted on 9. Februar 20218. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine akustische und optische Meldung bei Überschreitung eines Schwellwertes an der ESP8266 Wetterstation implementieren kannst. Die ESP8266 Wetterstation habe ich dir bereits in den Beiträgen vorgestellt. benötigte Bauteile Für den Nachbau benötigst du folgende Bauteile: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind…

ESP Easy Wetterstation

ESP8266 Wetterstation mit ESP Easy

Posted on 8. Februar 20218. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die bereits vorgestellte ESP8266 DIY IoT Wetterstation mit OLED Display und DHT11 Sensor mit ESP Easy betreibst und die Daten auf dem Display anzeigen lassen kannst. Bezug der ESP8266 Wetterstation Die mir vorliegende Wetterstation habe ich über aliexpress.com für knapp 7€ inkl. 4€ Versandkosten erstanden. Du findest…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 64
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}