Wie du das kleine Spiel „Pixel Chaser“ für den Raspberry PI Pico programmierst, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Was ist Pixel Chaser? Das Spiel „Pixel Chaser“ funktioniert recht einfach. Du musst lediglich eine Taste betätigen, wenn zwei NeoPixel übereinander liegen. Die Schwierigkeit dabei liegt daran dass, der eine Pixel feststeht und der andere…
Autor: Stefan Draeger
Python mit MySQL Datenbank verbinden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du in deinem Python Skript eine MySQL DB einbinden kannst und somit deine Daten ablegen kannst. Bisher hatte ich dir gezeigt wie du Daten in eine CSV oder Microsoft Excel Mappe speichern kannst. Vorteile an einer Datenbank Der Vorteil an einer Datenbank ist, das diese unabhängig vom…
Buchvorstellung #11: Raspberry PI Pico Schnelleinstieg
In diesem Beitrag möchte ich dir das Buch „RASPBERRY PI PICO Schnelleinstieg“ vom mitp Verlag vorstellen. Das mir vorliegende Exemplar habe ich kostenfrei für diesen Beitrag erhalten. Auch wenn dieses kostenfrei für mich ist, möchte ich meine persönliche Meinung aufzeigen. Eckdaten zum Buch Verlag – mitp Verlag Author – Thomas Brühlmann Auflage – 1. Auflage…
Raspberry PI Pico #7 – Drehpotentiometer auslesen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein Drehpotentiometer am Raspberry PI Pico anschließt und später mit CircuitPython auslesen kannst. benötigte Bauteile Für den Aufbau benötigst du: Aufbau der Schaltung Die Schaltung ist recht einfach, zunächst wird der Drehpoti auf das 170 Pin Breadboard gesteckt und der vor einem linke Pin wird mit…
Aufbau des OLIMEXINO-85-KIT mit ATTiny85
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen, elektrischen Bausatz OLIMEXINO 85 vorstellen und zeigen wie du diesen aufbaust. Da in diesem Bausatz keine SMD Bauteile enthalten sind, benötigst du lediglich einfache Kenntnisse im Umgang mit dem Lötkolben und elektrischen Bauelementen. Bezug Diesen Bausatz habe ich für 6,95 € inkl. Versandkosten über ebay.de* erhalten. Hinweis…
Raspberry PI Pico #5 – Ultraschallabstandssensor RCW-001 & OLED Display anschließen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einen Ultraschallabstandssensor vom Typ RCW-001 und ein OLED Display an den Raspberry PI Pico anschließt. Für den einfachen Aufbau kannst du ein Erweiterungsboard mit Grove Connectors verwenden. Natürlich kannst du die Schaltung auch, ohne aufbauen aber diese Boards geben dir zbsp die Möglichkeit Sensoren / Aktoren…
SEO 2021 #10: Tools für die Suchmaschinenoptimierung
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir ein paar weitere nützliche Tools für deine SEO Optimierung vorstellen. In den vorherigen Beiträgen zur SEO Optimierung von WordPress Seiten habe ich dir bereits Plugins/Erweiterungen und Analyse Tools vorgestellt. Hier soll es lediglich um Tools gehen welche dir neben der Analyse behilflich sind deine SEO Werte zu optimieren…
Raspberry PI Tutorial #7: DHT11 Sensor ansteuern (Teil4), darstellen der Werte in einem Diagramm
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die Sensordaten eines DHT11 Sensors am Raspberry PI in einem Diagramm anzeigen lassen kannst. Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt wie du die Daten des DHT11 Sensors in eine CSV Datei schreiben kannst, hier soll nun darum gehen wie du diese Daten in einem Diagramm…