In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in deinem GMail Account ein App-Passwort erstellen kannst, um in einem Skript oder Programm deine E-Mails empfangen oder versenden zu können. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zu meinem Beitrag Senden einer E-Mail aus einem Python3 Skript wo ich dir bereits gezeigt habe, wie du in Python3…
Autor: Stefan Draeger
Oxocard Galaxy – Teil 2 – programmieren in OxoScript
In diesem zweiten Teil zur Oxocard Galaxy möchte ich dir zeigen, wie du diese in dem online Editor OxoScript programmierst. Im ersten Teil Oxocard Galaxy – Teil 1 – Einrichten habe ich dir bereits gezeigt, wie du diese Karte einrichtest und ein erstes kleines Programm auf dieses lädst. Ich gehe also hier davon aus, dass…
Produktvorstellung #5: Einova Power Bar
In dieser Produktvorstellung möchte ich dir die Einova Power Bar vorstellen und zeigen, welche Leistung diese hat. Dieses Produkt habe ich von der Firma Einova kostenfrei für dieses Review bekommen, trotzdem möchte ich dir meine eigene Meinung dazu vorstellen und lasse mich in keinem Punkt beeinflussen. Technische Daten der Einova Power Bar Diese formschöne Power…
Apache Groovy #14 – XML Strukturen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in Apache Groovy XML Strukturen verarbeitest. In meinem letzten Beitrag Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten habe ich dir bereits das Datenformat JSON gezeigt, hier soll es nun um die XML Strukturen gehen. Quellenangabe Für diesen Beitrag verwende ich die Seite Processing XML aus der…
Luftqualitätsmesser von Franzis – Daten in die Arduino Cloud senden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom Franzis Luftqualitätsmesser in die Arduino Cloud sendest. Diesen Bausatz findest du im Shop der Firma Franzis für derzeit knapp 20 € zzgl. Versandkosten. Wie man den Luftqualitätsmesser aufbaut und die Sensordaten am Arduino Nano per analogen Pin ausliest, habe ich dir bereits im veröffentlichten…
Wemos D1 R2 mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Mikrocontroller Wemos D1 Mini mit der Arduino Cloud verbindest. Im letzten Beitrag Arduino Nano RP2040 Connect mit der Arduino Cloud verbinden habe ich dir bereits gezeigt, wie dieses mit dem Arduino Nano RP2040 Connect geht. Da dieser originale Mikrocontroller besser unterstützt wird, ist die Einrichtung sehr…
Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du JSON Daten in Apache Groovy verarbeiten und erstellen kannst. Was sind JSON Daten und wie sind diese aufgebaut? Das JSON Format ist ein sehr strukturiertes Datenformat, in welchem du deine Daten textbasiert mit einem Schlüssel / Wertepaar ablegen kannst. Dabei kannst du Datenformate wie Text, Zahl und…
Luftqualitätsmesser Bausatz von Franzis
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Luftqualitätsmesser Bausatz der Firma Franzis zusammenbaust und die Werte am Arduino auslesen kannst. Eine kleine Schaltung mit einem Luftqualitätsmesser habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680 gezeigt. Jedoch wird für den dort gezeigten Baustein Programmierkenntnisse benötigt, für den Bausatz hier musst…