Der einfache Steckdosenadapter von Shelly, der Shelly Plug S ist die einfachste Möglichkeit ein herkömmliches Haushaltsgerät etwas Smarter zu machen. In meinen letzten Beiträgen habe ich dir bereits Schaltungen mit dem Shelly 1 gezeigt, dort werden Fähigkeiten zum Arbeiten mit der Netzspannung benötigt, bei diesem Adapter entfällt dieses, denn dieser wird lediglich in die Steckdose…
Autor: Stefan Draeger
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 24
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das vierundzwanzigste und damit letzte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen Piezo Summer. Mit diesem Bauelement können wir einfache Töne und sogar Lieder abspielen. Du findest mit einer einfachen Google Suche viele verschiedene Lieder, welche mit diesem gespielt / programmiert…
Steuern eines Servomotor mit Touch Keypad KS0260
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Servomotor mit dem Touch Keypad KS0260 von Keyestudio steuern kannst. Im letzten Beitrag Touch Keypad (KS0260) mit 16 Tasten für Arduino & Raspberry und im YouTube Video Keyestudio Touch Keypad KS0260 am Arduino UNO programmieren habe ich dir das Keypad bereits vorgestellt und gezeigt, wie…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 23
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das dreiundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir zwei orange farbige Breadboardkabel. Mit diesen beiden Breadboardkabel verlagern wir laut Handbuch den Fototransistor auf das Dach und dort dient dieser als Dämmerungsschalter. Ich möchte dir gerne heute mit dem Fototransistor zeigen, wie…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 22
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das zweiundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen Fototransistor. Dieses Bauteil kann recht leicht mit einer klaren, 5 mm LED verwechselt werden! Was ist ein Fototransistor? Wie ein Fototransistor aufgebaut ist, ist sehr gut im nachfolgenden Wikipedia Artikel beschrieben: Seite…
Shelly 1 #3 – Temperaturgesteuerte Steckdose
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Shelly 1 inkl. Temperatur Addon einsetzen kannst um eine Temperaturgesteuerte Steckdose zu bauen. Ziel dieses Projektes ist es, eine Wärmelampe in einem Zwergkaninchenstall zu steuern. Diese kleinen putzigen Tierchen können im Winter Temperaturen bis zu -10 °C gefahrlos überstehen. Mein Ziel ist es also bei…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 21
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das einundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen 20 MOhm Widerstand. Mit diesem weiteren 20 MOhm Widerstand bauen wir heute laut Handbuch einen weiteren kapazitiven Kontakt mit einem Stück Knete. Heute möchte ich dir eine weitere Entwicklungsumgebung für die Mikrocontroller…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 20
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das zwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir ein Stück Knete. Laut Handbuch sollen wir diese Knete nutzen, um vereinfacht einen kapazitiven Touchsensor zu erstellen. Da ich die Schaltungen aus dem Handbuch nicht nachbauen bzw. vorstellen werde, denn dort sind ja…