In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen analogen Bodenfeuchtesensor am Shelly Plus AddOn anschließt und in der Shelly App einrichtest.
Im Beitrag Shelly Plus #3: Regensensor am AddOn habe ich dir bereits gezeigt, wie du einen Regensensor anschließt und einrichtest. Diese beiden Sensoren arbeiten gleich und werden auch in der Shelly App als Analog IN eingerichtet (dazu später mehr).
Für diesen Beitrag verwende ich einen kapazitiven Bodenfeuchtesensor, dieser ist etwas teurer, aber hält auch deutlich länger, da dieser sich nicht auflöst wie die günstigen Varianten.


Inhaltsverzeichnis
Benötige Komponenten für den Aufbau
Wenn du diesen kleinen Aufbau nachbauen möchtest, dann benötigst du:
- ein Shelly Plus 1,
- ein Shelly Plus AddOn,
- ein kapazitiven Bodenfeuchtesensor,
- drei Breadboardkabel, männlich – männlich, 10 cm,
- ein Anschlusskabel für den Shelly Plus
Das Anschlusskabel bekommst du als Meterware recht günstig im Baumarkt, zusätzlich empfehle ich auf die Enden jeweils Aderendhülsen aufzusetzen, damit die Verbindung sicher hält.
Anschluss an den Shelly Plus AddOn und Einrichten in der Shelly App
Da der Sensor über ein spezielles Anschlusskabel mit Buchsen verfügt, nutze ich drei farbige Breadboardkabel zum Anschluss an den Shelly AddOn.
Du könntest natürlich auch das Anschlusskabel mit einem Seitenschneider von der Buchse trennen und auf die offenen Enden Aderendhülsen aufsetzen. Da ich jedoch diesen Sensor in einem anderen Projekt wiederverwenden möchte, mache ich dieses nicht.
Bodenfeuchtesensor | Shelly Plus AddOn |
---|---|
GND (schwarz) | GND |
VCC (rot) | VCC |
DATA (gelb) | ANALOG IN |
Die Stromversorgung erfolgt wieder mit einem separaten Anschlusskabel, in meinem Fall mit einem 3Adrigen flexiblen Kabel an welchem ein Schukostecker angeschlossen ist.


Im nachfolgenden YouTube-Video zeige ich dir, wie du den Bodenfeuchtesensor an das Shelly Plus AddOn anschließt und Szenen in der Shelly App einrichtest.