🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

SEO-Optimierung mit ChatGPT

Posted on 14. Februar 202329. April 2023 by Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine SEO-Optimierung mit ChatGPT erstellen und somit dir damit viel Geld sparen kannst.

SEO-Optimierungen mit ChatGPT
SEO-Optimierungen mit ChatGPT

Im letzten Beitrag ChatGPT #5: generieren von SEO Texte habe ich dir bereits gezeigt, wie du mit ChatGPT SEO Texte erstellen kannst. Hier soll es nun darum gehen, wie du deine bestehenden Texte oder kommenden Texte mit ChatGPT optimieren kannst.

  • Vorwort
  • Titel & Meta-Description generieren
  • Keywordanalyse
  • Unterstützung beim Aufbereiten von Daten
  • Erzeugen von Tabellen
  • Dateinamen von Bildern
  • Fazit zur Unterstützung von ChatGPT bei der SEO-Optimierung

Vorwort

Auf meinem Blog stelle ich dir zumeist technische Spielereien rund um das Thema Mikrocontroller & Hausautomation vor, daher möchte ich nahe diesem Thema bleiben und im Nachfolgenden einen Beitrag zum Thema „Arduino MKR Zero“ erstellen.

Titel & Meta-Description generieren

Der Titel und die Meta-Description (kurze Beschreibung des Beitrages mit maximal 165 Zeichen) wird für die Indexierung benötigt. In diesem Text sollten sich bereits die Keywords befinden, für welche wir später gefunden werden möchten.

Stellen wir also zunächst die nachfolgende Anfrage:

Wenn man die Schaltfläche „Regenerate response“ klickt, dann wird ein neuer Titel erzeugt, dieses kann je nach Thema etwas dauern.

Für die Meta-Description müssen wir etwas mehr Informationen geben, damit der Text, welcher auf 165 Zeichen begrenzt ist, passt.

Keywordanalyse

Der erste Schritt wäre hier zu ermitteln, welche Mitbewerber es bereits für ein Keyword oder Long-Tail Keyword gibt. Hier stößt man an die derzeitigen Grenzen von ChatGPT, denn dieses System hat keinen Zugriff auf Webseiten, sondern bedient sich einer trainierten, künstlichen Intelligenz. Für den Prozess der Keywordanalyse bleibt uns weiterhin nur der Weg über externe Tools.

Unterstützung beim Aufbereiten von Daten

Wenn man einen Beitrag zu einem speziellen Thema schreiben möchte, dann gibt es ggf. spezielle Daten, welche auf jeden Fall enthalten sein sollten.

Erzeugen von Tabellen

Mit ChatGPT kannst du dir auch sehr einfach Tabellen erzeugen lassen. Ein guter SEO Text besteht nämlich nicht nur aus Textblöcken, Bilder und Videos, sondern eben auch aus Tabellen. In diesen Tabellen können wir zbsp. recht einfach zwei Systeme gegenüberstellen. In meinem Fall möchte ich beim bisherigen Thema bleiben und einmal den Arduino MKR Zero dem Arduino MKR WiFi 1010 gegenüberstellen.

Da ChatGPT eine Ausgabe in Text erzeugt, möchte ich mir dieses zunächst im Markdown Format erzeugen lassen.

Mit einem Klick auf „Copy code“ können wir diese Daten nun einfach in die Zwischenablage kopieren und in eine MD-Datei einfügen.

Dateinamen von Bildern

Der Dateiname eines Bildes soll den Inhalt widerspiegeln, bzw. beschreiben. Nehmen wir an, wir haben eine Schaltung mit dem Mikrocontroller erzeugt, welche zunächst eine einfache LED zum Blinken bringt. Dieses möchten wir dann als Dateinamen erhalten.

Fazit zur Unterstützung von ChatGPT bei der SEO-Optimierung

ChatGPT kann einen Content Creator unterstützen, jedoch muss man die richtigen Fragen stellen. Die Antworten von diesen Fragen muss man natürlich noch validieren, denn es handelt sich immer noch um generierten Content welcher ggf. Fehler enthalten kann.

Gut finde ich, dass man sich bei der Erstellung von Beiträgen unterstützen lassen kann, um die Zielgruppe genau anzusprechen bzw. zu erreichen. Dabei hilft der Hinweis im Text „für Anfänger“ oder „als wäre ich 12 Jahre“ etc.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb