Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Android, PopUpDialog mit auswählbaren ListItems

Posted on 4. Oktober 20152. Mai 2023 by Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich erklären wie ich ein benutzerdefiniertes PopupDialog für eine Activity erstelle. Für mein aktuelles Projekt benötige ich unter anderem diverse Dialoge welche es nicht standardmäßig von Android gibt zbsp:. Hier möchte ich beschreiben wie ich mein TagCloudDialog erstellt habe, welches dazu dient einen oder mehrere Tags aus einer Liste (ListView) zu…

Projekt: Ardudoro

Posted on 20. September 201522. Mai 2023 by Stefan Draeger

Als mein erstes Arduino Projekt möchte ich „Ardudoro“ vorstellen.Der Name „Ardudoro“ setzt sich aus Arduino und Pomodoro zusammen.Was Pomodoro ist, wird in diesem Wikipediaartikel sehr gut beschrieben. Der Grund für Ardudoro Wie jedes Projekt hat dieses auch einen Grund, auf Arbeit setzen wir Pomodoro häufig ein und es wird von jedem Entwickler angenommen und auch…

Arduino Lektion 11: RGB SMD LED Modul

Posted on 2. August 201511. März 2025 by Stefan Draeger

Für ein aktuelles Projekt benötige ich ein 3 Farben RGB LED Modul.Bei amazon.de habe ich folgendes kleine Modul gefunden: Technische Daten Der Schaltplan Der Schaltplan ist denkbar einfach: Das SMD LED Modul hat auf der Rückseite die Beschriftungen für die PINS (BLUE, GREEN, RED, GND) welche für dieses Beispiel wie folgt angeschlossen wurden. Die PINS können…

Arduino Lektion 10: BMP180 digitaler Luftdruck Sensor

Posted on 13. Juni 20152. Mai 2023 by Stefan Draeger

Nach langer Zeit möchte ich gerne einen weiteren Sensor vorstellen, es ist der„BMP180 digitaler Luftdruck Sensor“. Dieser Sensor enthält unter anderem auch einen Temperatursensor, welcher hier aber nicht weiter betrachtet wird. Diesen Sensor habe ich bei Ebay für 1,99 € per Sofort-Kauf bei einem Händler aus Singapur (wiedermal lange Lieferzeiten). Hier nun ein paar technische…

Android App installieren

Posted on 5. Juni 20159. September 2022 by Stefan Draeger

Wie man eine Android-App installiert, möchte ich gerne in diesem kurzen Tutorial erklären.In diesem speziellen Fall ist die genannte App nicht aus dem Google Play Store (was ja zu einfach wäre), sondern wurde auf einer Internetseite heruntergeladen. Als Beispiel dient hier die von mir entwickelte Android App „ScrumPokerCards“.Wenn man auf der Seite Android App “ScrumPokerCards” den Download…

SEO: META Tags

Posted on 17. Mai 20152. Mai 2023 by Stefan Draeger

META Tags werden in den <head/> Bereich der Seite geschrieben und sind im Normalfall für den Betrachter der Seite nicht sichtbar (außer dem Titel natürlich).  Titel Moderne Browser stellen die einzelnen geöffneten Seiten in Karteireitern dar, dieser Text, welcher dort für die Namen der Reiter verwendet wird, wird aus dem Titel Tag der Seite herangezogen….

SEO: Resourcen Optimierung

Posted on 17. Mai 20152. Mai 2023 by Stefan Draeger

Als eine Ressource wird eine Datei, eine Datenbank oder andere Quellen von Informationen verstanden. CSS Dateien Wenn Sie eine Webseite entwickeln und das CSS ordentlich in eine externe CSS Datei separiert haben, so werden Sie sicherlich für die Übersicht den Text eingerückt haben sowie einige Leerzeilen zwischen den einzelnen Styles haben. Diese Leerzeilen und Leerzeichen…

SEO: Quellcode Optimierung

Posted on 17. Mai 20152. Mai 2023 by Stefan Draeger

Der Bereich der Quellcode Optimierung befasst sich mit dem Aufbau sowie dem Einsatz von HTML, CSS, und JavaScript.  Bei der Quellcode Optimierung ist es von Vorteil, wenn Kenntnisse in dem Umgang mit HTML, CSS und JavaScript Elementen vorhanden ist. Seitentitel Der Titel der Seite sollte den Inhalt widerspiegeln somit ist ein individueller Titel für jede…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 161
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}