In diesem Tutorial möchte ich beschreiben wie du den Sensor DHT11 am Raspberry PI mit Python programmierst und somit die aktuellen Werte für die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit erhältst. Dieses ist der erste Teil zum DHT11 Sensor am Raspberry Pi, zunächst wollen wir „nur“ die Werte auf der Konsole / dem Terminal ausgeben. Technische Daten…
Schlagwort: Raspberry PI
Raspberry PI Model 3 B+ unboxing und erster betrieb
Was der Raspberry PI Model 3 B+ leistet und wie du diesen einrichtest, zeige ich dir in diesem kurzen „unboxing“ Beitrag. Technische Daten des Raspberry PI Modell 3 B+ unboxing des Raspberry PI Model 3 Mein Raspberry PI wurde neben der üblich Verpackung im Karton noch in einer dicken, blauen Plastik Folie verpackt geliefert. Zu…
Raspberry PI – Pinout
Der Raspberry PI verfügt in der ersten Version über 26 Pins und ab der 2. Generation über 40 Pins. In diesem Beitrag möchte ich kurz & knapp die Pinbelegung der einzelnen Modelle zum Raspberry PI zeigen. Diese Seite habe ich angelegt um von den einzelnen Raspberry PI Tutorials auf das Pinout zu verlinken. Raspberry PI…
Raspberry PI Tutorial #3: Piezo Buzzer
In diesem Tutorial möchte ich erläutern, wie man einen Piezo Buzzer am Raspberry PI betreibt und einfache Töne mit diesem wiedergeben kann. Der Raspberry PI verfügt seit dem ersten Modell bereits über eine 3,5mm Klinkenbuchse über welchem man Musik abspielen kann, dieses Tutorial beschäftigt sich jedoch nur damit wie man einen Piezo Buzzer über GPIO…
Raspberry PI Tutorial #2: LED faden
Das faden also das langsame auf und ableuchten einer LED ist mit einem Mikrocontroller wie dem Arduino sehr einfach. Wie dieses nun mit einem Raspberry PI gemacht wird, möchte ich nun in diesem Tutorial beschreiben. Ich nutze für dieses Tutorial wieder Bauteile aus dem Set Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit “Schlaue Pflanze”. Wie entsteht…
Raspberry PI Tutorial #1: blinkende LEDs
Mit dem Tutorial Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit “Schlaue Pflanze” habe ich den ersten Beitrag zu meiner neuen Reihe zum Einplatinencomputer Raspberry PI veröffentlicht. Für dieses und einige weitere Tutorials verwende ich die elektronischen Komponenten aus dem oben genannten Set. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man LEDs am Raspberry Pi zum…
Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit „Schlaue Pflanze“
Von der Firma reichelt-elektronik habe ich das „Raspberry PI – Smart Plan Kit“ aus der Reihe Jugend Programmiert kostenfrei für ein Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl ich dieses kostenfrei gestellt bekommen habe möchte ich trotzdem meine eigene Meinung darstellen. Bezug Das Kit „Raspberry PI – Smart Plant Kit“ gibt es im Shop bei Reichelt…
5 praktische Raspberry Pi Projekte
Es gab in den letzten Jahren kaum ein neues Gerät auf den Markt, welches die IT-Branche so in Erstaunen versetzte. Die Rede ist vom Raspberry Pi. Der vollwertige Einplatinencomputer ist so klein wie eine Scheckkarte und verbraucht nur um die 3 Watt. Hier gelangst du zum Videokurs von www.raspi-config.de. Bastler haben jahrelang auf eine…






