Das GPS Modul NEO-6M verfügt über eine externe Keramikantenne und hat minimale Abmaße, dadurch lassen sich kleine Projekte mit dem GPS Modul durchführen. Das GPS Modul hat leider nicht zuverlässig im Gebäude funktioniert. Draußen hat dieses nach wenigen Sekunden die Satelliten gefunden. Dieses liegt wohl unter anderem an der mini Keramikantenne (20mm x 5mm x…
Schlagwort: Arduino
WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
Das Board des Wemos D1 unterscheidet sich rein äußerlich erstmal wenig mit dem Arduino UNO R3 jedoch wenn man genauer hinschaut, sieht man den ESP8266 Chip und die zusätzlichen Beschreibungen an den PINs. Daher wollen wir uns dieses Board nun etwas genauer anschauen. Wemos D1 im Überblick Das Board Wemos D1 verfügt über einen DC…
Arduino Leonardo – Übersicht
Der Arduino Leonardo ist von den Maßen her mit dem Arduino UNO gleich, einzig die Technik (und darauf kommt es ja auch an) ist deutlich verbessert. Anschlüsse des Arduino Leonardos Der Arduino Leonardo verfügt über einen Micro-USB-Anschluss für die Verbindung zum Computer und eine 2,1 mm „Center Positiv“ Strombuchse. Stromversorgung Wie auch der Arduino UNO…
Arduino – Aluminium 2DOF Klaue
In diesem Beitrag möchte ich dir die 2DOF Klaue aus Aluminum vorstellen und zeigen wie diese zusammengebaut und programmiert wird. Die Aluminium 2DOF Klaue habe ich über ebay* erstanden und wurde komplett zerlegt in einem kleinen Karton geliefert. Bei der Bestellung ist darauf zu achten, dass die benötigten Servomotoren enthalten sind bzw. diese extra bestellt…
Arduino Lektion 34: 433 MHz Funksender
In diesem Tutorial möchte ich den 433 MHz Funksender & Empfänger beschreiben. Mit diesem kleinen, drahtlosen Sender kannst du deine Schaltungen am Arduino bequem von weiter weg bedienen. Es gibt dieses als 433MHz und 315MHz Version. Bevor man eines von beiden erwirbt, muss im jeweiligen Land / Bundesland geprüft werden, ob dieses erlaubt ist. Im…
Arduino Lektion 33: Taster mit Pull Down Widerstand
Wie man einen Taster am Arduino anschließt, möchte ich in diesem Tutorial erläutern. Es gibt hier zwei Möglichkeiten wie man einen Taster am Arduino anschließt, einmal mit einem „Pull Down Widerstand“ und mit einem „Pull Up Widerstand“. In diesem Tutorial möchte ich auf den „Pull Down Widerstand“ eingehen. Benötigte Werkzeuge & Materialien Schaltung Berechnung des…
Arduino Lektion 30: UV Sensor GYML8511
Der UV Sensor GYML8511 dient zum Messen der UV-Strahlung. Was ist UV-Strahlung? Ultraviolettstrahlung, kurz Ultraviolett, UV oder UV-Strahlung, umgangssprachlich ultraviolettes Licht, seltener und fälschlich Infraviolett-Strahlung, ist die für den Menschen unsichtbare elektromagnetische Strahlung mit Wellenlängen, die kürzer als das sichtbare Licht sind. Im elektromagnetischen Wellenspektrum schließt sich, ausgehend vom für den Menschen sichtbaren Bereich, dem…
Arduino WEB Editor – Erster Sketch
Wie man den Arduino WEB Editor installiert habe ich im gleichnamigen Tutorial beschrieben. Nun möchte ich einen ersten Sketch schreiben und auf den Arduino Leonardo hochladen. Schritt 1 – Anmelden Als Erstes muss man sich natürlich anmelden (soweit nicht schon geschehen). Es wird dazu die Adresse https://create.arduino.cc geöffnet und dort wählt man die Kachel „Arduino Web…