In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Text als Morsecodes mit dem Seeeduino Lotus und den Grove Shields LED & Piezo Buzzer ausgibst. Die Eingabe des Textes erfolgt über den seriellen Monitor der Arduino IDE. das Morsealphabet Das Morsealphabet besteht aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen welche in eine normierte Strich / Punkt Notation…
Schlagwort: Arduino
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 – Teil2 einzelne LEDs steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einzelne LEDs am LED Stripe steuern kannst. Ich möchte hierzu die Schaltung aus dem Beitrag LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 wiederverwenden. Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Für den Nachbau des Projektes benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links…
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du mit zwei 8fach LED Stripe einen kleinen Wechselblinker im Polizei Style am Arduino UNO R3 programmieren kannst. Ein ähnliches Projekt habe ich dir bereits mit 8mm LEDs und dem Arduino Nano im Beitrag Weekend Project: US Polizeilicht mit 8mm LEDs vorgestellt. Dieses mal möchte ich dir…
LED Stripe am Arduino UNO steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein LED Stripe am Arduino UNO steuern kannst. Die Idee zu diesem kurzen Beitrag habe ich aus einem Kommentar vom Beitrag Arduino Lektion 66: WS2812B RGB LED Stripe. Benötigte Ressourcen für den Nachbau Für den Nachbau benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*)…
Daten per Infrarot versenden und Empfangen am Arduino
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du Daten zwischen 2 Arduino per Infrarot versenden und empfangen kannst. Ich nutze hierzu zwei Arduino UNOs Klone welche jedoch genausogut wie der Originale funktionieren. benötigte Ressourcen Wenn du das Beispiel aus diesem Beitrag nachprogrammieren möchtest, so benötigst du: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*)…
RFID Kartenleser RC522 am Arduino betreiben (Update 29.07.2021)
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das RFID Modul vom Typ RC522 am Arduino per SPI programmieren kannst. Das Modul RFID RC522 habe ich dir bereits im Beitrag vorgestellt. Jedoch ist die dort verlinkte Bibliothek nicht mehr verfügbar und somit wurde dieses Update fällig. Bezug des RFID Moduls RC522 Das RFID Modul…
Microcontroller – Arduino Nano Every
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Nano Every vorstellen. Der Microcontroller ist eine weiterentwicklung des bereits betagten Arduino Nano V3. Diesen „alten“ Microcontroller habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Nano – Übersicht vorgestellt. Von dem Arduino Nano V3 gibt es diverse Klone auf welche ich in einem separaten Beitrag eingehen möchte. Hier…
Vorstellung des Microcontrollers RGBDuino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne den Microcontroller RGBDuino UNO vorstellen. Bezug Diesen sehr eigenartig gestalteten Microcontroller habe ich über aliexpress.com für knapp 13€ inkl. Versandkosten erstanden. Der Versand dauerte ca. 3 Wochen, dieses ist dem Umstand geschuldet das der Versender aus dem asiatischen Raum stammt. Diesen Microcontroller gibt es zum einen mit dem…