In diesem Beitrag möchte ich das Modul mit einem fünf Richtungen Taster am Arduino Nano vorstellen. Bezug Den hier vorgestellten fünf Richtungen Taster für den Arduino / Raspberry Pi habe ich recht günstig auf aliexpress.com erstanden. Du bekommst diesen aber auch auf ebay.de für bereits 2,92 €* zzgl. Versandkosten. Hinweis von mir: Die mit einem…
Schlagwort: Arduino
Metallroboterarm-Kit ausrichten der Servomotoren
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einem Arduino UNO die Servomotoren des Metallroboterarm-Kit ausrichten kannst. Eigentlich ist vorgesehen das Kit mit einem BBC micro:bit zu steuern, jedoch nutze ich hier einen Arduino UNO, da die benötigte Schaltung dazu etwas einfacher zu gestalten ist. Benötigte Ressourcen Für den Nachbau der Schaltung benötigst du:…
Arduino Nano mit Optokoppler & Ultraschallabstandssensor
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie man einen anderen Stromkreis mithilfe eines Optokoppler abhängig von einem Ultraschallabstandssensor am Arduino Nano schaltet. Warum ein Optokoppler? Ein Optokoppler hat den Vorteil, dass man zwei Stromkreise galvanisch voneinander getrennt hat, d.h. es besteht kein physischer Kontakt zwischen diesen Schaltkreisen. Der Optokoppler besitzt im inneren eine Fotodiode und…
Arduino Programmieren: Umwandeln von Datentypen
Bei der Programmierung müssen wir manchmal Datentypen umwandeln und wie du das in der Arduino IDE machst möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. In der Arduino IDE programmierst du mit einer Art C/C++ daher kannst du auch die Funktionen / Möglichkeiten aus diesen Programmiersprachen nutzen, um Datentypen zu konvertieren (so nennt man das Umwandeln…
Arduino Lektion #115: mehrere Taster an einem analogen Pin betreiben
Der Mikrocontroller Arduino verfügt normalerweise nur über 14 digitale Pins und 6 analoge Pins. Mit diesen könnte man nun rein theoretisch auch nur 14 Taster anschließen und auswerten. In diesem Beitrag möchte ich dir jedoch zeigen, wie du sehr viele Taster an einem analogen Pin am Arduino anschließen und auswerten kannst. Hintergrundinformationen Im eigentlichen Sinn…
Keyestudio – Mini Tank Robot Upgraded V2
In diesem Beitrag möchte ich dir das Set „Mini Tank Robot“ in der Upgraded Version 2 von der Firma Keyestudio vorstellen. Das hier vorgestellte Set „Keyestudio – Mini Tank Robot Upgraded V2“ habe ich von der Firma Keyestudio kostenfrei für dieses Review erhalten. Obwohl dieses kostenfrei ist, möchte ich meine persönliche Meinung abgeben und lasse…
Vorstellung – Keyestudio Solar Tracking DIY Kit for Arduino
In diesem Beitrag möchte ich das „Keyestudio Solar Tracking DIY Kit for Arduino“ vorstellen und zeigen, wie du dieses Set aufbaust. Bezug Das Set kannst du derzeit im Shop für knapp 95 € inkl. kostenfreien Versand erwerben. Lieferumfang Zum Lieferumfang des DIY Kits gehört neben diversen Sensoren & Aktoren noch einen Keyestudio UNO R3 sowie…
1,77 Zoll TFT Display am Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das 1,77 Zoll (4,5 cm) TFT Display am Arduino UNO R3 programmierst. Ich habe dir bereits in einigen Beispielen OLED Displays in diversen Größen vorgestellt und einige kleine bis mittlere Projekte mit diesen gezeigt. Der Vorteil des hier gezeigten TFT Displays ist, dass auf diesem mehrere…