Das Dual Color LED Modul habe ich im Beitrag Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029 vorgestellt. Du kannst dieses Modul für ca. 3,99€ über ebay.de beziehen. Da ich dieses kleine Modul durch Unachtsamkeit zerstört habe möchte ich mir dieses nun nachbauen und in diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie…
Schlagwort: Arduino Nano
Arduino Spiel #1: der heiße Draht
In meiner neuen Rubrik der Programmierung von einfachen bis komplexen Spielen mit dem Arduino möchte ich das wohl bekannteste elektronische Spiel „Der heiße Draht“ vorstellen. Eigentlich benötigt man für dieses kleine Spiel keinen Arduino, aber für einige Features möchte ich natürlich darauf nicht verzichten. Ablauf des Spiels Der Ablauf ist relativ einfach. Es wird auf…
Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029
In diesem Beitrag möchte ich das Dual Color Modul HW-477 / KY-029 vorstellen. Dieses Modul enthält eine LED welche in den Farben rot & grün leuchten kann. Das Modul trägt auf der Platine die Bezeichnung HW-477, wenn man jedoch nach diesem im Internet oder vor allem bei Ebay, Amazon usw. suchen möchte, sollte man jedoch…
Arduino Lektion 98: Kippsensor KY-027 mit LED
In diesem Beitrag möchte ich den Kippsensor KY-027 mit LED für den Arduino vorstellen. Bezug Ich habe diesen Sensor über ebay.de für knapp 3 € inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen…
Arduino: Halloween Kürbis Projekt
Passend zur Halloween-Zeit, möchte ich ein Projekt mit dem Arduino und einem gedruckten Halloween Kürbis präsentieren. Den Kopf habe ich mit transparentem Filament gedruckt. Da ich ultra, helle LEDs verwenden möchte, schleife ich diesen etwas an, so dass es später etwas diffuser wirkt. benötigte Bauteile Für dieses Projekt werden einige Bauteile benötigt, welche ich nachfolgend…
Nano V3.0 Strong Microcontroller Board
In diesem Tutorial möchte ich den Microcontroller Nano V3.0 Strong vorstellen. Der Mikrocontroller hat mich gereizt, da dieser über mehrere VCC & GND verfügt, diese sind meist nur 1x auf dem „normalen“ Mikrocontroller vorhanden. Doch bei diesem Board ist es so dass, jeder der digitalen 14 Pins und analogen 8 Pins über jeweils einmal VCC…
Arduino Lektion 76: 0.91 Zoll OLED Display
In diesem Tutorial möchte ich das 0.91 Zoll (2,31 cm) OLED Display vorstellen. Bezug Das OLED Display gibt es auf ebay.de* für ca. 5 € inkl. Versandkosten zu kaufen. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt,…
Arduino – Workshop
In diesem Beitrag möchte ich auf die Ferienpass-Aktion „Arduino – Workshop“ des Jugendfreizeitzentrums Schöningen berichten. Der Hauptdarsteller der Aktion ist der Arduino Nano mit einem ATmega168 Chip. Austattung Der Kurs wurde mit den Computern der Grundschule Schöningen durchgeführt. Auf diesen Computern läuft ein Ubuntu Linux, da wir die Arduino IDE mit der Erweiterung Ardublock verwendet haben war…







