In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen DHT11 Sensor und ein LCD-Display an den ESP32 anschließt und programmierst. Den Sensor DHT11 und das 16×2 LCD-Display habe ich dir bereits für den Arduino in diversen Beiträgen auf diesem Blog vorgestellt. Hier möchte ich speziell auf den ESP32 eingehen. Benötigte Ressourcen für den Aufbau…
Search Results for: drehpotentiometer
Shelly Plus #4: PIR Sensor am AddOn
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen PIR Sensor an das Shelly Plus AddOn anschließt und das Signal zur Steuerung des Relais verwenden kannst. Es gibt mit dem Shelly Motion 2 bereits eine fertige Lösung. Jedoch ist diese für mich viel zu langweilig und daher möchte ich diese Schaltung selber aufbauen und…
Arduino Programmierung mit DUINO EDU
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit der Arduino Programmierung und der Anwendung DUINO EDU starten kannst. Im Beitrag Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock & ArduBlock2 von letsgoING 2019 – neues Release von GitHub habe ich dir bereits zwei Tools vorgestellt welche ähnlich funktionieren, nur leider nicht weiter entwickelt werden. Der große…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 20
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das zwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir ein Stück Knete. Laut Handbuch sollen wir diese Knete nutzen, um vereinfacht einen kapazitiven Touchsensor zu erstellen. Da ich die Schaltungen aus dem Handbuch nicht nachbauen bzw. vorstellen werde, denn dort sind ja…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 19
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das neunzehnte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen 20 MOhm Widerstand. Diesen Widerstand benötigen wir heute nicht und können uns ebenso wie gestern einem anderen kleinen Projekt widmen, mit den bereits vorhandenen Bauteilen. Steuern der Helligkeit von einzelnen LEDs per…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 18
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das achtzehnte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir ein 10 kOhm Widerstand. Mit diesem Widerstand können wir nun unseren Taster per PullUp oder PullDown Widerstand an den Arduino Nano anschließen. Wir haben jedoch diesen Taster bisher über den internen 10 kOhm…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 17
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das siebzehnte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir ein Drehpotentiometer mit 16 kOhm. Wie ein Drehpotentiometer aufgebaut ist, habe ich dir im Beitrag Bauteile: 50kOhm Drehpotentiometer erläutert. Der Drehpotentiometer ist ein variabler Widerstand, welcher durchdrehen seine Größe ändert. Wenn wir diesen…
Review – Funduino-Cube
In diesem Beitrag möchte ich dir den Funduino-Cube vorstellen. Die Platine (inkl. Mikrocontroller) habe ich vom Hersteller kostenfrei zu einer Bestellung erhalten. Es wurde auch nicht von mir erwartet, dass ich darüber schreibe. Da jedoch mein Bestreben ist, dir immer neue Dinge rund um den Arduino zu präsentieren, passt diese Platine bzw. Bausatz sehr gut…