Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Morsecodes mit Seeeduino Lotus und Grove Shields
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Text als Morsecodes mit dem Seeeduino Lotus und den Grove Shields LED & Piezo Buzzer ausgibst. Die Eingabe des Textes erfolgt über den seriellen Monitor der...
M5Stack RGB UNIT SK6812
In diesem Beitrag möchte ich dir die RGB UNIT SK6812 von M5Stack vorstellen. Bezug der RGB UNIT von M5Stack Die RGB UNIT bekommst du entweder im offiziellen Shop von M5Stack für 2,5 $ (rund 2,13...
BBC micro:bit Starter Set #2: LDR Fotowiderstand Shield
In diesem Beitrag zeige ich dir wie du einen LDR Fotowiderstand am BBC micro:bit ausliest und diesen über eine LED visualisieren kannst. Das Shield mit dem LDR (Light Dependent Resistor) Fotowiderstand ist unter anderem Bestandteil...
M5Stack Core2 – Vorstellung und erste Beispiele
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller M5Stack Core2 vorstellen und ein paar kleine Beispiele mit diesem aufzeigen. Bezug Den M5Stack Core2 kannst du über den offiziellen Shop unter M5Stack Core2 ESP32 IoT Development...
LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 – Teil2 einzelne LEDs steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einzelne LEDs am LED Stripe steuern kannst. Ich möchte hierzu die Schaltung aus dem Beitrag LED Stripe wechsel blinken am Arduino UNO R3 wiederverwenden. Benötigte Ressourcen...
Einrichten des M5Stack Core2 unter Microsoft Windows 10
Wenn der Core2 mit einem Microsoft Windows 10 PC verbunden wird, sollte eigentlich der passende Treiber installiert werden. In meinem Fall wurde jedoch der passende Treiber nicht gefunden und muss per Hand installiert werden. In...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025