Shelly 1 #1 – einrichten und Betrieb an einer Steckdose
In diesem Beitrag möchte ich dir den Shelly vorstellen und zeigen wie du diesen einrichten und eine App gesteuerte Steckdose erstellst. Wie man mithilfe von Amazon Alexa eine Steckdose steuert, habe ich dir bereits im...
M5StickC in der Arduino IDE programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den M5StickC für die Programmierung in der Arduino IDE vorbereitest und einen ersten Sketch hochladen kannst. Den M5StickC habe ich bisher in der Software UIFlow mit...
Raspberry Pi Pico #10: 8×8 LED Punktmatrix
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die 8×8 LED Punktmatrix am Raspberry Pi Pico mit MicroPython programmieren kannst. Die 8×8 LED Punktmatrix habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion 8: Max7219 8×8...
DIY Wetterstation v2.0
In diesem Beitrag möchte ich dir die DIY Wetterstation V2 vorstellen. Diese etwas verbesserte Version verfügt nun über ein OLED Display und einen Piezo Buzzer für die Ausgabe von Signalen. Historie – Was ist der...
Arduino & Raspberry Pi – Online Simulator für Schaltungen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Online Simulator von Wokwi Schaltungen für den Raspberry Pi, Arduino und auch den ESP32 erstellen und testen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam...
M5StickC programmieren der IR UNIT in UIFlow
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die IR UNIT am M5StickC in der IDE UIFlow programmieren kannst. Den M5StickC habe ich dir bereits in den nachfolgend aufgelisteten Beiträgen vorgestellt und einige kleine...