M5Stack BugC #3: steuern per WiFi-Verbindung
In diesem Beitrag möchte ich dir nun zeigen, wie du den M5Stack BugC per WiFi Verbindung von einem Handy / Tablett oder Computer steuern kannst. Im Beitrag M5Stack BugC #1 – Programmieren und erster Test...
Vergleich MAKER NANO & MAKER NANO RP2040
In diesem Beitrag möchte ich den MAKER NANO mit dem MAKER NANO RP2040 vergleichen und aufzeigen, wo die Unterschiede sind. Diese beiden Mikrocontroller habe ich jeweils für ein Review kostenfrei von der Firma Cytron zur...
Raspberrry Pi Zero 2 W – Video per Tastendruck aufnehmen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein kurzes Video per Tastendruck am Raspberry Pi Zero 2 W aufnehmen kannst. Im Beitrag Raspberrry Pi Zero 2 W – Foto per Tastendruck aufnehmen habe...
M5Stamp Pico Mate #7: Angle UNIT
In diesem Beitrag möchte ich dir die Angle UNIT von M5Stack vorstellen und zeigen, wie du diese in der Arduino IDE programmierst. Den M5Stamp Pico Mate habe ich dir bereits in einigen Beiträgen vorgestellt und...
Totem Mini Trooper – Unboxing und Aufbau
In diesem Beitrag möchte ich dir den totem Mini Trooper vorstellen. Dieser Beitrag dreht sich zunächst um das Unboxing sowie dem Aufbau. Diesen kleinen Roboter habe ich von der Firma totem kostenfrei für ein Review...
1,77 Zoll TFT Display am Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das 1,77 Zoll (4,5 cm) TFT Display am Arduino UNO R3 programmierst. Ich habe dir bereits in einigen Beispielen OLED Displays in diversen Größen vorgestellt und...