In diesem kleinen Projekt möchte ich nun zwei Namen sowie ein Herz auf dem Wemos D1 mini OLED Display Shield anzeigen. Die Idee zu diesem Mini Projekt entstand aus einer eMail eines Lesers meines Blogges, dieser hatte mich gefragt ob das möglich ist einen Text & ein Herz auf dem 0,66Zoll Display anzuzeigen. Somit kann…
Kategorie: Displays (LCD, OLED, LED)
Arduino Tutorial 61: NodeMCU ESP8266 mit OLED Display
In diesem Tutorial möchte ich einen Mikrocontroller mit einem verbauten OLED Display vorstellen. Der Mikrocontroller ist ein NodeMCU mit einem ESP8266 Wi-Fi Chip. Einen NodeMCU habe ich bereits im Tutorial NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!” vorgestellt und möchte hier nun auf den betrieb mit dem OLED Display eingehen. Der Microcontroller wurde mir vom Onlineshop Makershop.de für…
Wemos D1 mini Shield: 0,66 Zoll OLED Display
Das 0,66 Zoll (1,68 cm) OLED Display verfügt über eine Auflösung von 64×48 Pixel. Technische Daten Benötigte Bibliotheken Für den Betrieb am Wemos D1 mini werden zwei Bibliotheken benötigt, welche über die Arduino IDE eingebunden werden können. Dazu navigiert man als Erstes über das Menü „Sketch“ -> „Bibliothek einbinden“ -> „Bibliotheken verwalten…“ In dem nun…
Arduino Lektion 24: LCD 4×20 Modul mit I2C Schnittstelle
In diesem Tutorial möchte das LCD-Display 4×20 Beschreiben. Die Bezeichnung 4×20 bezieht sich in diesem Fall auf 4 Zeilen mit je 20 Zeichen.Da ich im Tutorial „Arduino Lektion 7: LCD-Display ansteuern“ bereits ein Display beschrieben habe möchte hier auf die Besonderheit eingehen.Es sind nunmehr 4 PINs am IIC I2C Modul zu belegen (statt 16 PINs)…
Arduino Lektion 7: LCD Display ansteuern
Da wir nun mit den Sensoren die ersten Werte lesen konnten, müssen wir diese auch irgendwo darstellen. Sicherlich kann man diese am seriellen Monitor der Arduino IDE ausgeben, jedoch ist diesen nicht der Sinn eines Mikrocontrollers ständig mit einem PC verbunden zu sein. In dem Starterkit zu meinem Sainsmart Mega2560 R3 habe ich unter anderem…