In diesem Beitrag zeige ich dir wie du das extrem kleine 0,42″ OLED Display am ATtiny85 programmierst und betreibst. Den ATtiny85 gibt es zum einen als einfachen Chip wobei du bei diesem einem speziellen Programmer benötigst und mit einer seriellen USB Schnittstelle. In diesem Beitrag verwende ich den DigiSpark ATtiny85 mit entsprechender USB Schnittstelle zum…
Kategorie: Displays (LCD, OLED, LED)
Arduino Lektion #110: 0,42 Zoll OLED Display
In diesem Beitrag möchte ich das wohl kleinste OLED Display für den Arduino bzw. Raspberry PI vorstellen. Bezug Dieses kleine OLED Display habe ich über aliexpress.com im Angebot für knapp 2€ inkl. Versandkosten erstanden. Auf ebay.de findest du diverse OLED Displays für den Arduino, garantiert wirst du demnächst auch dort dieses kleine Teil finden. Lieferumfang…
Weekend Projekt: Wetterstation mit Uhrzeit und Text auf einem LCD Display
In die Beitrag möchte ich dir zeigen wie du eine kleine Wetterstation mit baust. Dieses Projekt ist aus einer bitte eines Lesers meines Blogs entstanden. Daher geht ein herzlicher Gruß an Hubert J. Die weißen Stellen am LCD Display ist Silikon. Das Display habe ich bereits für ein anderes Projekt verwendet, jedoch ließt sich das…
Arduino Lektion #108: 14 Segmentanzeige
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du eine 14 Segmentanzeige am Arduino UNO betreibst und dir dort einfache Texte sowie die Temperatur eines Sensors anzeigen lassen kannst. Der Vorteil einer 14 Segmentanzeige gegenüber einer 7 Segmentanzeige liegt quasi auf der Hand. Denn mit diesem Display lassen sich deutlich mehr und besser Symbole anzeigen….
Arduino Lektion #106: E-Paper Display mit 1,54 Zoll
In diesem Beitrag möchte ich das 1,54 Zoll (ca. 4 cm) E-Paper Display von der Firma Heltec vorstellen. Was ist ein E-Paper Display? Ein E-Paper Display versucht, mit dem Aussehen die Ansicht von Tinte auf Papier nachzubilden. Des Weiteren reflektiert das E-Paper Display das Licht wie gewöhnliches Zeitungspapier, es ist also nicht beleuchtet wie ein…
Arduino Projekt: Liniendiagramm mit Temperaturwerten
In diesem Projekt möchte ich ein Liniendiagramm auf dem 1,3″ OLED Display zeichnen. Die Daten für das Diagramm werden von einem analogen Temperatursensor LM35DZ gelesen. Teileliste Für dieses Projekt wird benötigt: Aufbau & Schaltung Zunächst wollen wir die Schaltung aufbauen. Durch die überschaubare Teileliste ist dieser schnell erledigt. Bauelement / Pin Arduino UNO 1,3″ OLED…
Arduino Lektion 78: 128×64 Pixel, 1,3″ OLED Display
In diesem Tutorial möchte ich das 128×64 Pixel, 1,3″ OLED Display für den Arduino vorstellen. Das Display wird mit einer 4er Pinleiste geliefert welche noch angelötet werden muss. Bezug Das Display kann für ca. 3,5€ inkl. Versandkosten aus China bei ebay.de bestellt werden. Technische Daten des Displays Anschluss & Schaltung Das Display verfügt über 4 Pins…
Arduino Lektion 71: analoge Uhr mit Drehspulinstrumenten und RTC Modul DS3231
In diesem Tutorial möchte ich zeigen wie man mit 2 Drehspulinstrumenten und dem RealTimeClock Modul DS3231 (und natürlich einen Mikrocontroller) eine analoge Uhr erstellt. Teileliste Für dieses Projekt verwende ich folgende Teile: Die Drehspulinstrumente kann man deutlich günstiger über Wish.com bestellen. Die Lieferzeit ist dort jedoch deutlich höher. Für den Aufbau verwende ich den DIY…