In dem Tutorial Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock habe ich bereits die grafische Erweiterung für die Arduino IDE vorgestellt. Jedoch ist leider die dort verlinkte Version auf der Herstellerseite nicht mehr verfügbar. Nach einer intensiven Suche und einigen Tests bin ich auch eine lauffähige Version gestoßen welche ich nun gerne hier präsentieren möchte. Die „neue“ Version…
Kategorie: Arduino
Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029
In diesem Beitrag möchte ich das Dual Color Modul HW-477 / KY-029 vorstellen. Dieses Modul enthält eine LED welche in den Farben rot & grün leuchten kann. Das Modul trägt auf der Platine die Bezeichnung HW-477, wenn man jedoch nach diesem im Internet oder vor allem bei Ebay, Amazon usw. suchen möchte, sollte man jedoch…
Eclipse IDE für die Programmierung des Arduino UNOs einsetzen
Die Entwicklungsumgebung (kurz IDE) Eclipse, ist einer der bekanntesten Tools für Softwareentwickler.Ich selbst nutze diese bereits seit Jahren erfolgreich. In diesem Tutorial möchte ich beschreiben, wie du dir Eclipse für die Programmierung des Arduino UNOs einrichtest und was speziell zu beachten ist. Vorbedingungen Für Eclipse wird ein Oracle Java JRE benötigt, besser jedoch ein JDK…
Arduino Lektion 98: Kippsensor KY-027 mit LED
In diesem Beitrag möchte ich den Kippsensor KY-027 mit LED für den Arduino vorstellen. Bezug Ich habe diesen Sensor über ebay.de für knapp 3 € inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen…
Arduino: Halloween Kürbis Projekt
Passend zur Halloween-Zeit, möchte ich ein Projekt mit dem Arduino und einem gedruckten Halloween Kürbis präsentieren. Den Kopf habe ich mit transparentem Filament gedruckt. Da ich ultra, helle LEDs verwenden möchte, schleife ich diesen etwas an, so dass es später etwas diffuser wirkt. benötigte Bauteile Für dieses Projekt werden einige Bauteile benötigt, welche ich nachfolgend…
Arduino Workshop #2 2019: OTTO DIY im JFZ Schöningen
Am 27.07 & 28.07.2019 habe ich im Jugendfreizeitzentrum Schöningen einen OTTO DIY vorgestellt und mit 9 Kids zusammen gebaut. Der Roboter kann und wenn man diesen mit einpaar Sensoren & Aktoren erweitert dann erster Tag Am ersten Tag haben wir das I/O Shield angepasst damit diesen in den Kopf gesetzt werden kann. Anpassen in diesem…
Arduino Grundkurs im Jugendfreizeitzentrum Schöningen (05.10.2019)
Am 05.10.2019 habe ich einen „Arduino Grundkurs“ im Jugendfreizeitzentrum Schöningen gehalten.Dieser Kurs war für alle Teilnehmer von 10 bis 99 Jahre geöffnet. Dieser Kurs hatte Ziel, das die Teilnehmer einen ersten einblick in die Welt der Microcontrollerprogrammierung erhalten. Das „Nebenziel“ dieses Kurses war es gewesen meinen Vortrag welchen ich für die Kurse an der Kreisvolkshochschule…
Seeeduino #4: Grove NTC Thermistor, Temperatur Sensor
In diesem Beitrag möchte ich das NTC Thermistor Sensor Shield von Seeedstudio.com vorstellen. Einen NTC Heißleiter habe ich bereits im Beitrag Arduino Lektion 84: NTC-Widerstand (Heißleiter) vorgestellt und kleinere Programme für diesen geschrieben. Bezug Diesen Sensor kann man entweder über den offiziellen Shop von Seeedstudio.com für knapp 2,90$ (2,63€) beziehen oder aber wie ich es getan…