In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir den Maker Nano von der Firma Cytron vorstellen.Diesen kleinen Mikrocontroller im Format des bekannten Arduino Nano V3 habe ich kostenfrei mit einer Lieferung erhalten und möchte dir diesen nicht vorenthalten. Von der Firma Cytron habe ich bereits den Maker UNO im gleichnamigen Beitrag Maker UNO – Überblick und…
Kategorie: Arduino
Arduino Leonardo & Joystick als Mausersatz
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Arduino Leonardo mit einem kleinen Joystick als Mausersatz am Computer einsetzen kannst. Dieser Beitrag ist aus einem Kommentar zum bereits veröffentlichten Beitrag zum Arduino UNO & Joystick Beitrag entstanden. Bezug eines Joysticks für den Arduino Leonardo Es gibt den kleinen Joystick für den Anschluss am…
Aufbau des OLIMEXINO-85-KIT mit ATTiny85
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen, elektrischen Bausatz OLIMEXINO 85 vorstellen und zeigen wie du diesen aufbaust. Da in diesem Bausatz keine SMD Bauteile enthalten sind, benötigst du lediglich einfache Kenntnisse im Umgang mit dem Lötkolben und elektrischen Bauelementen. Bezug Diesen Bausatz habe ich für 6,95 € inkl. Versandkosten über ebay.de* erhalten. Hinweis…
Erstellen eines Arduino Projektes in Eclipse 2021
In diesem aktualisierten Beitrag möchte ich dir erläutern wie du ein Arduino Projekt in der neuen Eclipse 2021 einrichtest und ein erstes kleines Sketch programmierst und auf den Microcontroller hochlädst. Dieser Beitrag ist eine Aktualisierung des bereits veröffentlichten Beitrages Eclipse IDE für die Programmierung des Arduino UNOs einsetzen. Dieses wurde notwendig da in der aktuellen…
Reichweitenvergleich Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor VL53LXX-V2
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Reichweitenvergleich zwischen dem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor geben. Den Ultraschallabstandssensor HC-SR04 habe ich bereit im Beitrag Arduino Lektion 9: Ultraschall Modul HC-SR04 und den Laser Distanzsensor VL53LXX-V2 im Beitrag Arduino Lektion #103: Laser Distanz Sensor VL53LXX-V2 ausführlich vorgestellt. Bezug Beide hier gezeigten Sensoren findest du recht günstig auf…
Microcontroller – Arduino Nano Every
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Nano Every vorstellen. Der Microcontroller ist eine weiterentwicklung des bereits betagten Arduino Nano V3. Diesen „alten“ Microcontroller habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Nano – Übersicht vorgestellt. Von dem Arduino Nano V3 gibt es diverse Klone auf welche ich in einem separaten Beitrag eingehen möchte. Hier…
Was ist der Unterschied zwischen dem Arduino Nano 33 IoT und dem Espressif ESP32?
In diesem Beitrag möchte ich der Frage „Was ist der Unterschied zwischen dem Arduino Nano 33 IoT und dem Espressif ESP32?“ nachgehen. Beide Mikrocontroller habe ich bereits in separaten Beiträgen ausgiebig vorgestellt und im Falle des ESP32 schon einige kleine bis mittlere Projekte durchgeführt. Den Arduino Nano 33 IoT habe ich erst seit kurzem im…
Vorstellung des Microcontrollers RGBDuino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne den Microcontroller RGBDuino UNO vorstellen. Bezug Diesen sehr eigenartig gestalteten Microcontroller habe ich über aliexpress.com für knapp 13€ inkl. Versandkosten erstanden. Der Versand dauerte ca. 3 Wochen, dieses ist dem Umstand geschuldet das der Versender aus dem asiatischen Raum stammt. Diesen Microcontroller gibt es zum einen mit dem…