In diesem Beitrag möchte ich dir die Software „Remo Data Recovery“ von Remo Software vorstellen. Dieser Beitrag ist gesponsert durch die Firma Remo Software, welche mir für dieses Review die Software „Data Recovery“ kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Auch wenn ich für diesen Beitrag ein Endgeld sowie die Software kostenfrei erhalten habe, möchte ich meine…
Autor: Stefan Draeger
Reichweitenvergleich Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor VL53LXX-V2
In diesem Beitrag möchte ich dir einen Reichweitenvergleich zwischen dem Ultraschall Abstandssensor HC-SR04 & Laser Distanzsensor geben. Den Ultraschallabstandssensor HC-SR04 habe ich bereit im Beitrag Arduino Lektion 9: Ultraschall Modul HC-SR04 und den Laser Distanzsensor VL53LXX-V2 im Beitrag Arduino Lektion #103: Laser Distanz Sensor VL53LXX-V2 ausführlich vorgestellt. Bezug Beide hier gezeigten Sensoren findest du recht günstig auf…
Was kann der Adafruit Feather M4 ATSAMD51?
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller Adafruit Feather M4 Express ATSAMD51 vorstellen. Diesen Mikrocontroller habe ich vom Kollegen Thorsten S. für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Daher geht zunächst ein großer Dank an diesen. Einen Mikrocontroller mit dem SAMD21 Chip habe ich bereits im Beitrag Mikrocontroller SAMD21 (XIAO) von Seeedstudio vorgestellt. Jedoch…
Raspberry PI Pico in der Arduino IDE programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Raspberry PI Pico in der Arduino IDE programmieren kannst. Die Arduino IDE kennt man eher von der Programmierung von „klassischen“ Microcontroller wie den Arduino UNO, Arduino Nano oder aber auch mal einen ESP32. Aber du kannst auch den Raspberry PI Pico mit dieser schlanken IDE…
Microcontroller – Arduino Nano Every
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Nano Every vorstellen. Der Microcontroller ist eine weiterentwicklung des bereits betagten Arduino Nano V3. Diesen „alten“ Microcontroller habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Nano – Übersicht vorgestellt. Von dem Arduino Nano V3 gibt es diverse Klone auf welche ich in einem separaten Beitrag eingehen möchte. Hier…
SEO 2021 #9: Ideen für Content finden
In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen wie an „Ideen für neuen Content“ für deinen Blog / deine Seite kommst. Besonders für Blogs gilt „Content ist King“ d.h. wir brauchen Inhalt und das am besten Topaktuell oder zumindest zugeschnitten auf die Besucher unserer Seite / unseres Blogs. Wenn du diese Beitragsreihe bereits verfolgt hast, dann…
Was ist der Unterschied zwischen dem Arduino Nano 33 IoT und dem Espressif ESP32?
In diesem Beitrag möchte ich der Frage „Was ist der Unterschied zwischen dem Arduino Nano 33 IoT und dem Espressif ESP32?“ nachgehen. Beide Mikrocontroller habe ich bereits in separaten Beiträgen ausgiebig vorgestellt und im Falle des ESP32 schon einige kleine bis mittlere Projekte durchgeführt. Den Arduino Nano 33 IoT habe ich erst seit kurzem im…
SEO 2021 #8: strukturierte Daten erstellen
In diesem Beitrag erfährst du, wie du strukturierte Daten auf deiner Seite verwendest und damit deine SEO Werte und deinen organischen Traffic steigerst. Das Thema „strukturierte Daten“ habe ich bereits im Beitrag SEO 2021 #3: Optimierung von WordPress mit Plugins – Teil2 angerissen und dir das WordPress Plugin „Schema App“ für eben diese strukturierte Daten…