In diesem Beitrag möchte ich mit dir das dreiundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir zwei orange farbige Breadboardkabel. Mit diesen beiden Breadboardkabel verlagern wir laut Handbuch den Fototransistor auf das Dach und dort dient dieser als Dämmerungsschalter. Ich möchte dir gerne heute mit dem Fototransistor zeigen, wie…
Autor: Stefan Draeger
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 22
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das zweiundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen Fototransistor. Dieses Bauteil kann recht leicht mit einer klaren, 5 mm LED verwechselt werden! Was ist ein Fototransistor? Wie ein Fototransistor aufgebaut ist, ist sehr gut im nachfolgenden Wikipedia Artikel beschrieben: Seite…
Shelly 1 #3 – Temperaturgesteuerte Steckdose
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Shelly 1 inkl. Temperatur Addon einsetzen kannst um eine Temperaturgesteuerte Steckdose zu bauen. Ziel dieses Projektes ist es, eine Wärmelampe in einem Zwergkaninchenstall zu steuern. Diese kleinen putzigen Tierchen können im Winter Temperaturen bis zu -10 °C gefahrlos überstehen. Mein Ziel ist es also bei…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 21
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das einundzwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen 20 MOhm Widerstand. Mit diesem weiteren 20 MOhm Widerstand bauen wir heute laut Handbuch einen weiteren kapazitiven Kontakt mit einem Stück Knete. Heute möchte ich dir eine weitere Entwicklungsumgebung für die Mikrocontroller…
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 20
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das zwanzigste Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir ein Stück Knete. Laut Handbuch sollen wir diese Knete nutzen, um vereinfacht einen kapazitiven Touchsensor zu erstellen. Da ich die Schaltungen aus dem Handbuch nicht nachbauen bzw. vorstellen werde, denn dort sind ja…
Touch Keypad (KS0260) mit 16 Tasten für Arduino & Raspberry
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das Touch Keypad vom Typ KS0260 mit 16 Tasten am Arduino programmieren kannst. Das Touch Keypad wird in einem kleinen Karton fertig aufgebaut geliefert, du brauchst also eigentlich nur noch 4 Breadboardkabel und einen Mikrocontroller. Bezug des Touchkeypad Das mir vorliegende Modell habe ich auf ebay.de…
Review Funduino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir den Funduino UNO von der Firma Funduino GmbH in einem kurzen Review vorstellen. Diesen Mikrocontroller habe ich kostenfrei für dieses Review erhalten. Ich lasse mich davon jedoch nicht abhalten, meine persönliche Meinung abzugeben. Auf meinem Blog habe ich dir bereits einige Mikrocontroller im Arduino UNO Format vorgestellt, wie zbsp….
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 19
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das neunzehnte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen 20 MOhm Widerstand. Diesen Widerstand benötigen wir heute nicht und können uns ebenso wie gestern einem anderen kleinen Projekt widmen, mit den bereits vorhandenen Bauteilen. Steuern der Helligkeit von einzelnen LEDs per…