Der Arduino DUE ist ein leistungsstarker Mikrocontroller, der sowohl Hobbybastlern als auch professionellen Entwicklern eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Mit seinem robusten ARM Cortex-M3-Prozessor und einer Vielzahl von Ein- und Ausgangspins ermöglicht der Arduino DUE die Umsetzung anspruchsvoller Technikprojekte. Ob du ein Elektronikliebhaber bist, der seine eigenen Gadgets kreiert, oder ein erfahrener Entwickler, der komplexe…
Autor: Stefan Draeger
TPM 2.0 – so klappt die Windows 11 Installation
Nutzer, die ihren Rechner auf Windows 11 upgraden wollen, stehen oft ratlos vor der Information, dass zunächst TPM 2 aktiviert werden muss. Wie es geht und warum es wichtig ist, wird im Folgenden einmal näher betrachtet. Windows 11 ohne Hindernisse: Wie TPM 2.0 dabei hilft. Windows 11 ist lt. Microsoft ein Meilenstein der modernen Technologie…
Backup Software – MiniTool ShadowMaker Free 4.1
In der heutigen digitalen Ära ist es wichtiger denn je, regelmäßige Backups von unseren wertvollen Daten zu erstellen. Obwohl wir oft annehmen, dass unsere elektronischen Geräte zuverlässig sind, sind sie dennoch anfällig für unvorhergesehene Ereignisse wie Hardwarefehler, Softwareprobleme oder sogar böswillige Angriffe. In solchen Situationen können wertvolle Erinnerungen, wichtige Dokumente und wertvolle Dateien unwiederbringlich verloren…
Scratch & Arduino UNO R3 für Programmieranfänger: Eine einfache Einführung
Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Programmierung! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du mit Scratch und Arduino UNO R3 spielerisch programmieren lernen und eigene interaktive Projekte erstellen kannst. Scratch ist eine einfache visuelle Programmiersprache, während der Arduino UNO R3 dein Projekt mit der physischen Welt verbindet. Entdecke, wie…
Aufbau eines Ultraschall-Abstandswarners mit Raspberry Pi Pico
Ein Jahr ist vergangen, seitdem ich auf meinem Blog über das aufregende Thema „Raspberry Pi Pico & Ultraschall-Abstandswarner“ geschrieben habe. Doch heute möchte ich einen Blick zurückwerfen und eine kleine Ergänzung zu diesem faszinierenden Projekt präsentieren, das durch einen inspirierenden Kommentar auf YouTube angeregt wurde. In meinem früheren Beitrag haben wir bereits die Grundlagen erkundet,…
Strukturierte Prompts für ChatGPT: Tipps für Entwickler und Anfänger
Willkommen zu meinem spannenden Artikel über strukturierte Prompts für ChatGPT! Egal, ob du ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling in der Welt des maschinellen Lernens bist, dieses Thema ist ein absolutes Muss. Mit strukturierten Prompts kannst du das volle Potenzial von ChatGPT entfesseln und effektivere und zielgerichtetere Interaktionen erzielen. In diesem Beitrag werde ich dir…
DUINO EDU #5 – RGB LED programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine RGB LED in der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmieren kannst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU hatte ich dir bereits in einigen Beiträgen auf diesem Blog gezeigt und auch gezeigt wie du per Drag-and-Drop die Elemente verbindest und so deinen Quellcode erzeugst. Hier soll es nun einen Schritt…
Was kann der Shelly 3EM?
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Shelly 3EM wissen musst. Von seinen herausragenden Funktionen und der einfachen Installation bis hin zu den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten – ich zeige dir, wie dieser intelligente Energiezähler dein Smarthome auf das nächste Level bringt. Nachfolgend möchte ich dir gerne die oft gestellten Fragen zu diesem Smarthome…