🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Shelly BLU Door/Window: Deine smarte Lösung für Fenster und Türen

Posted on 23. August 202324. August 2023 by Stefan Draeger

In einer Welt, in der Smart-Technologien unser Zuhause auf revolutionäre Weise verändern, taucht jetzt das Shelly BLU Door/Window Smart Device auf – eine Lösung, die nicht nur Türen und Fenster überwacht, sondern auch die Tür zu einer Welt voller smarter Möglichkeiten öffnet.

In diesem Artikel stelle ich dir das Shelly BLU Door/Window Smart Device vor, das intelligente Antworten auf die Herausforderungen unserer Wohnwelt bietet. Zusammen werden wir in die Zukunft der Tür- und Fensterüberwachung eintauchen und herausfinden, wie dieses Gerät mit seiner präzisen Winkelerkennung und dem cleveren Einsatz von Sensortechnologie dein Zuhause bereichern kann.

Bereit, direkt einzusteigen? Lass uns ohne weitere Verzögerung in die Welt des Shelly BLU Door/Window eintauchen und entdecken, wie dieses smarte Gerät dein Leben komfortabler und sicherer gestalten kann. Los geht’s!

Dieser Beitrag basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen und Forschungen. Das Shelly Door/Window Smart Device wurde mir von Shelly für diesen Artikel zur Verfügung gestellt, jedoch besteht keine Verpflichtung zur Beeinflussung des Inhalts. Beachte, dass sich technologische Informationen ändern können. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte offizielle Quellen.

Inhaltsverzeichnis

  • Zusätzliche Informationen: Shelly BLU Door/Window und Shelly Plus/Plus PM
  • Bezug des Shelly BLU Door/Window
    • Lieferumfang
  • Technische Daten
  • Einsetzen der Batterie
  • Einrichten des Shelly BLU Door/Window in der Shelly Smart Control App
  • Features des Shelly BLU Door/Window
  • Abschluss & Fazit: Smarte Lösungen für dein Zuhause

Zusätzliche Informationen: Shelly BLU Door/Window und Shelly Plus/Plus PM

Bevor wir fortfahren, gibt es eine wichtige Ergänzung: Um das volle Potenzial des Shelly BLU Door/Window Smart Devices auszuschöpfen, wird ein Shelly 1 Plus oder Shelly 1 Plus PM benötigt. Diese Geräte fungieren als Bluetooth Gateways und ermöglichen die nahtlose Kommunikation zwischen dem Shelly BLU Door/Window und deiner Shelly Smart Control App.

Solltest du also das Shelly BLU Door/Window in dein Smart-Home-Setup integrieren wollen, empfehle ich dringend, beim Erwerb des Shelly BLU Door/Window auch einen Shelly Plus oder Shelly Plus PM in Betracht zu ziehen, sofern du diese noch nicht besitzt. Dadurch kannst du die gesamte Bandbreite an Funktionen und Automatisierungsmöglichkeiten nutzen, die dir diese Kombination bietet.

Jetzt, da wir diesen wichtigen Punkt geklärt haben, lass uns wieder in die Welt des Shelly BLU Door/Window eintauchen und mehr darüber erfahren, wie es deine Tür- und Fensterüberwachung auf ein neues Level hebt.

Bezug des Shelly BLU Door/Window

Das smarte Device Shelly BLU Door/Window bekommst du im offiziellen Shop von Shelly in weiß & schwarz für derzeit 20,11 € zzgl. Versandkosten.

Jedoch benötigst du noch wie erwähnt einen Shelly 1 Plus oder Shelly 1 Plus PM, diese bekommst du ebenso im offiziellen Shop für 17,73 € bzw. 20,11 €.

Lieferumfang

Neben dem eigentlichen Gerät und einem magnetischen Kontakt enthält das Paket eine mehrsprachige Anleitung sowie zwei QR-Code-Karten, die den Zugang zur Shelly Smart Control App und einer hilfreichen Facebook-Community ermöglichen.

Um das Modul an Fenstern oder Türen anzubringen, sind zwei passende doppelseitige Klebepatches von 3M im Lieferumfang enthalten, die eine problemlose und sichere Montage gewährleisten.

Technische Daten

  • Stromversorgung: Eine CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) liefert Energie.
  • Funkprotokoll: Bluetooth sorgt für die zuverlässige Kommunikation.
  • Reichweite: Bis zu 10 m in Innenräumen und beeindruckende 30 m im Freien (abhängig von der Umgebung).
  • Verschlüsselung: Die AES-Verschlüsselung im CCM-Modus gewährleistet die Datensicherheit.
  • Frequenzband: Nutzt das Frequenzband von 2400 bis 2483,5 MHz.
  • Max. Sendeleistung: Die Übertragungsleistung liegt unter 4 dBm.
  • Abmessungen: Die Sensoreinheit misst 35x35x7 mm, der Magnet 35x12x7 mm.
  • Gewicht: Die Sensoreinheit wiegt 10 g mit Batterie, der Magnet 8 g.
  • Beacon-Funktion: Mit der Beacon-Funktion immer auf dem Laufenden bleiben.
  • Batterielebensdauer: Langanhaltende Batterielebensdauer von 5 Jahren.
  • Arbeitstemperatur: Betriebsbereit bei Temperaturen von -20 °C bis 40 °C.
  • Luftfeuchtigkeit: Funktioniert einwandfrei bei Luftfeuchtigkeiten von 30 % bis 70 % RH.

Diese kompakten technischen Details vermitteln einen klaren Überblick über die Eigenschaften des Shelly Smart Devices und dessen Leistungsfähigkeit.

Einsetzen der Batterie

Bevor wir das Gerät einrichten können, müssen wir die Batterie Typ CR2032 einsetzen. Auf der Rückseite können wir hier mit einem Schlitzschraubendreher die Platte öffnen und dort dann die Batterie in das Fach einschieben.

In meinem Fall war diese Batterie bereits enthalten!

Schade finde ich, dass die Rückseite nicht zum Schrauben ist, denn so sieht die Platte bereits nach einmaligem Öffnen schon sehr zerkratzt aus.

Einrichten des Shelly BLU Door/Window in der Shelly Smart Control App

Kommen wir nun dazu und richten dieses Gerät in der Shelly Smart Control App ein. In meinem Fall habe ich die App bereits auf mein Handy installiert und einen Shelly 1 Plus ebenso eingerichtet und aktiv.

Shelly Door/Window - Einrichten in der Shelly Smart Control App
Dieses Video auf YouTube ansehen.

Features des Shelly BLU Door/Window

Das smarte Gerät wird in der Shelly Smart Control App eingerichtet und zeigt danach folgende Werte an:

  • Wert des Helligkeitssensors,
  • aktueller Ladezustand der Batterie,
  • Status des Magnetschalters bzw. der Neigungswinkel

Der Zustand des Magnetschalters ist mehrfach belegt. Wenn dieser anliegt, dann wird der Zustand „zu“ angezeigt, jedoch wenn dieser geöffnet wird, wird kurz der Zustand „Auf“ angezeigt und sofort danach auf die Anzeige des Neigungswinkels gewechselt.

Abschluss & Fazit: Smarte Lösungen für dein Zuhause

Insgesamt zeigt sich das Shelly BLU Door/Window Smart Device als eine bemerkenswerte Ergänzung für dein Smart-Home-Setup. Die Einrichtung gestaltet sich äußerst nutzerfreundlich und intuitiv, wodurch du in kürzester Zeit von den zahlreichen Funktionen profitieren kannst. Allerdings ist zu beachten, dass für die volle Funktionalität ein Shelly 1 Plus oder Shelly 1 PM als Bluetooth Gateway erforderlich ist, was sich als kleiner Wermutstropfen erweist.

Trotz dieser Einschränkung eröffnen sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die weit über die reine Fenster- und Türüberwachung hinausgehen. Kombiniert mit einem Shelly 1 PM und dem entsprechenden Addon kann dieses Trio in eine komplexe Szene eingebunden werden. So wird nicht nur die Sicherheit deines Zuhauses optimiert, sondern auch der Komfort und die Energieeffizienz gesteigert.

Im nächsten Beitrag werden wir einen weiteren Schritt gehen und aufzeigen, wie das Shelly BLU Door/Window mit einem analogen Regensensor am Shelly 1 PM und dem entsprechenden Addon zusammenarbeiten kann. Diese spannende Kombination ermöglicht es, bei Regen darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass noch ein Fenster geöffnet ist – eine innovative Lösung, die zeigt, wie smarte Technologien unseren Alltag auf kreative Weise bereichern können.

Bleib dran, um zu erfahren, wie diese smarte Fusion von Geräten in deinem Zuhause für zusätzliche Sicherheit und Gemütlichkeit sorgt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb