Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

air-Q pro - Livedaten via REST abrufen und auf LCDq1602 anzeigen lassen

Luftqualität live: air-Q pro Daten via REST abrufen und anzeigen

Veröffentlicht am 14. August 202514. August 2025 von Stefan Draeger

Wer meinen air-Q pro im ausführlichen Review schon kennt, weiß: Das Gerät misst beeindruckend viele Werte – von CO₂ und TVOC über Temperatur und Luftfeuchte bis hin zu Feinstaub, Lärm und Luftdruck. In diesem Beitrag gehen wir den nächsten Schritt: Wir bringen diese Messdaten live auf ein LCD1602-Display – direkt dort, wo du sie brauchst,…

Universelles Maker Display

Universelles Maker Display – Die flexible Anzeige für jede Anwendung

Veröffentlicht am 12. August 202512. August 2025 von Stefan Draeger

Ob Temperaturwerte vom Sensor, aktuelle Bitcoin-Kurse, News oder die Auslastung des eigenen PCs – als Maker steht man oft vor der gleichen Herausforderung: Wie kann ich beliebige Daten schnell und einfach sichtbar machen?Zwar gibt es unzählige Displays für Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi, doch meist sind sie fest in ein Projekt integriert oder erfordern eine…

BitcoinMerch - Gold Nugget - NerdMiner mit bis zu 350 kHs

Läuft bei dir? 350 kH/s im Mini-Format – Der neue Gold Nugget Nerd Miner

Veröffentlicht am 10. August 20259. August 2025 von Stefan Draeger

Ich habe von BitcoinMerch.com den neuen Gold Nugget Nerd Miner kostenfrei für ein Review erhalten. Technisch bringt das kleine Gerät überraschend viel Leistung mit: Mit bis zu 350 kH/s hebt es sich deutlich von den klassischen NerdMinern ab, die meist mit deutlich weniger Hashrate unterwegs sind. Beim Thema Design zeigt sich der Gold Nugget allerdings…

NerdMiner von 54 kH/s auf 380 kH/s!

NerdMiner ESP32-2432S028: Alte Firmware gegen neue tauschen – so geht’s

Veröffentlicht am 9. August 20259. August 2025 von Stefan Draeger

Einige Modelle des NerdMiner mit ESP32-2432S028 werden noch mit einer veralteten Firmware ausgeliefert, die nur rund 54 kH/s erreicht. Dabei lässt sich das Gerät mit wenig Aufwand auf eine aktuelle Version bringen – und erreicht dann bis zu 380 kH/s. Das brauchst du Schritt-für-Schritt-Anleitung Damit dein NerdMiner mit dem ESP32-2432S028 sein volles Potenzial ausschöpfen kann,…

Luftqualität messen wie ein Profi

Luftqualität messen wie ein Profi: Der air-Q pro im ausführlichen Review

Veröffentlicht am 5. August 20255. August 2025 von Stefan Draeger

Wer wissen möchte, wie es wirklich um die Luftqualität in den eigenen vier Wänden oder im Büro steht, kommt am air-Q pro kaum vorbei. Der AQ-2000 aus dem Hause Corant GmbH ist ein hochwertiges Luftmessgerät mit insgesamt 13 präzisen Sensoren und zwei zusätzlichen virtuellen Messgrößen. Neben klassischen Werten wie CO₂, Feinstaub und Temperatur erkennt der…

Waveshare ESP32-S3-Nano – Der leistungsstarke ESP32 im Nano-Format

Veröffentlicht am 4. August 20254. August 2025 von Stefan Draeger

Der Arduino Nano mit ATmega328 ist nach wie vor beliebt – kompakt, einfach zu programmieren und ideal für schnelle Prototypen. Doch die Anforderungen an moderne Mikrocontroller sind gestiegen: WLAN, Bluetooth, mehr Rechenleistung und Speicher sind längst keine Luxusfeatures mehr. Selbst Arduino hat darauf reagiert und mit dem Arduino Nano ESP32 ein passendes Upgrade im bekannten…

JingelMiner mit 300 kHs im Test

Jingleminer im Test: BTC Solo Mining mit 300 kH/s – lohnt sich das?

Veröffentlicht am 31. Juli 202531. Juli 2025 von Stefan Draeger

Von der Firma Jingle Mining habe ich den kompakten „Jingleminer – BTC SOLO Mini Lottery Miner“ für ein Review zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser kleine Miner ist optisch ansprechend, hochwertig verarbeitet und bringt erstaunliche technische Daten mit: *Hinweis: Bluetooth ist auf dem ESP32-S3 vorhanden, wird jedoch nicht fürs Mining verwendet. Was sofort ins Auge fällt:…

Simon sagt! auf dem Arduino - Reaktionsspiel mit 6 Tastern

„Simon sagt!“ auf dem Arduino: Reaktionsspiel mit 6 Tastern

Veröffentlicht am 28. Juli 202527. Juli 2025 von Stefan Draeger

„Simon sagt – drück die Taste!“ Wer bei diesem Satz sofort an blinkende LEDs, piepsende Buzzer und schnelle Finger denkt, ist hier genau richtig! Dieses Arduino Reaktionsspiel bringt den Spielklassiker „Simon sagt!“ direkt auf deinen Basteltisch – als selbst gelötete Schaltung mit OLED-Display, Soundausgabe und sechs reaktionsfreudigen Tastern. Ob du dein Gedächtnis trainieren willst oder…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 165
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}