Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Arduino
  • ESP32 & Co.
  • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Sensor - BMP180 für den WemosD1Mini

Wemos D1 mini Shield: BMP180 Shield

Posted on 15. September 20186. März 2024 by Stefan Draeger

Das BMP180 Shield beinhaltet einen Sensor, welcher die Temperatur sowie der Luftdruck gemessen werden kann. Bezug Das Shield kann bei ebay.de* für ca. 5 € gekauft werden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog…

Ampelmodul

Arduino Lektion 65: LED Ampelmodul

Posted on 3. September 20181. Mai 2023 by Stefan Draeger

Das LED-Ampelmodul habe ich bei Aliexpress.com für 1,6 € gekauft (Versandkosten sind nicht angefallen) und es wurde nach ca. 10 Tagen geliefert. Anschluss & Schaltung das Ampelmodul Das Modul verfügt über 4 Pins, welche mit G,Y,R und GND bezeichnet sind. Hier stehen die Buchstaben Es ergibt sich somit folgender, einfacher Anschlussplan: Ampelmodul ArduinoUNO* GND GND…

Verpackung einer Sendung aus China

Arduino & Raspberry PI: Shops für Bauteile, Shields und Module

Posted on 30. August 20186. März 2024 by Stefan Draeger

Die Bauteile für den Arduino sind auch passend am Raspberry PI, daher gilt dieser Beitrag für den Arduino UND für den Raspberry PI. In meinen bisherigen Beiträgen verlinke ich die vorgestellten Shields & Module meist zu eBay.de und amazon.de hier habe ich ein Partnerprogramm gestartet und somit „verdiene“ ich mit jedem Einkauf welcher über diese…

Arduino Lektion 64: 3×4 Matrix Tastatur

Posted on 27. August 20186. März 2024 by Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich die 3×4 Matrix Tastatur vorstellen. Es gibt diese Tastatur auch zusätzlich mit den Buchstaben von A bis D.Somit ergibt sich eine zusätzliche Reihe und damit ein Pin mehr am Stecker. Bezug Die 3×4 Matrix Tastatur kann für ca. 3 € bei eBay.de* erworben werden. Hinweis von mir: Die mit einem…

3 Watt High Power LED

Arduino Lektion 63: 3W High Power LED

Posted on 25. August 20181. Mai 2023 by Stefan Draeger

Das 3W High Power LED Modul, habe ich bei Banggood.com bestellt und nach ca. 14 Tagen erhalten. Technische Daten Achtung Beim Betrieb des Moduls am Arduino muss eine externe Stromquelle für das Modul verwendet werden. Stromstärke Die Stromstärke des Moduls beträgt 0,6 A d.h. es ist für den Arduino viel zu viel und es könnte…

7 Segmentanzeige

Arduino Lektion 62: 7 Segmentanzeige

Posted on 21. August 20186. März 2024 by Stefan Draeger

Die 7 Segmentanzeige, gibt es bequem als Modul oder einzeln als Bauteil. Möchte man die Segmentanzeige einzeln, als Bauteil am Arduino betreiben, so benötigt man und natürlich einen Mikrocontroller, ich verwende den MakerUNO welcher baugleich mit dem Arduino UNO ist. Bezug Die 7 Segmentanzeige kann für ca. 1,8 € bei ebay.de* bezogen werden.  Es gibt…

Logo des Projektes Sikuli

Grafische Benutzeroberflächen mit SikuliX testen

Posted on 21. August 20183. Mai 2023 by Stefan Draeger

Wie man mit dem Testframework SikuliX eine GUI testet möchte ich in diesem Tutorial beschreiben. Die Webseite zum Testframework SikuliX ist komplett in Englisch gehalten.Des Weiteren ist diese Seite nicht wirklich übersichtlich und vieles erschließt sich nicht von selbst, daher soll dieses Tutorial einen geordneten Überblick über das Testframework liefern. Das Hauptaugenmerk soll jedoch auf…

RaspberryPI

Raspberry PI : Einrichten eines MySQL Datenbankservers

Posted on 18. August 201823. August 2023 by Stefan Draeger

Die MySQL Datenbank wird mit dem Kommandozeilenbefehl „sudo apt-get install mysql-server“ installiert. Nach der Installation kann man sich nun anmelden. Laut der Installationsanleitung von Ubuntu, welche ich als Grundlage dieses Kapitels verwende, soll während der Installation ein Passwort gesetzt werden. Jedoch war in meinem Fall keine Abfrage nach einem Passwort. Troubleshooting Erzeugen eines Passwortes für…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 161
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 01778501273
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}