Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Herzschlag / Pulssensor - aktiviert

Arduino Lektion 79: Herzschlag / Pulssensor

Veröffentlicht am 15. Januar 20196. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich den Herzschlag / Pulssensor vorstellen. Auf der Rückseite ist die optische Einheit, welche beim Aktivieren des Sensors hellgrün aufleuchtet. Bezug Der Sensor kann für ca. 2 € inkl. Versandkosten bei ebay.de* bestellt werden. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen kann, / möchte, kann sich den Sensor auch in Deutschland…

Arduino Projekt: Liniendiagramm mit Temperaturwerten

Veröffentlicht am 15. Januar 20196. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Projekt möchte ich ein Liniendiagramm mit Temperaturwerten auf dem 1,3″ OLED Display zeichnen. Die Daten für das Diagramm werden von einem analogen Temperatursensor LM35DZ gelesen. Teileliste Für dieses Projekt wird benötigt: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine…

1,3" OLED Display für den Arduino UNO

Arduino Lektion 78: 128×64 Pixel, 1.3″ OLED Display

Veröffentlicht am 14. Januar 20196. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich das 128×64 Pixel, 1.3″ OLED Display für den Arduino vorstellen. Bezug Das Display kann für ca. 3,5€ inkl. Versandkosten aus China bei ebay.de* bestellt werden.  Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt,…

Python - Tupel

Python #13: unveränderliches Tupel

Veröffentlicht am 9. Januar 20191. Mai 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich erläutern was ein Tupel in Python ist und was wir damit machen können. Ein Tupel ist ähnlich einer Liste, jedoch ist dieses Objekt unveränderlich ist, d.h. es kann wenn dieses einmal erzeugt wurde kann es nicht mehr verändert werden. Wie erzeugen wir ein Tupel? Ein Tupel wird erzeugt in dem…

Python - Dictionaries

Python #12: Arbeiten mit Dictionaries

Veröffentlicht am 9. Januar 20191. Mai 2023 von Stefan Draeger

In Python kann man mit Dictionaries Schlüssel / Werte Paare erstellen und diese zu einer Liste zusammenführen. Definieren eines Dictionaries Ein Dictionarie wird wie folgt definiert: Wir sehen das dieses Konstrukt ähnlich einer Liste ist, nur das wir eine geschweifte Klammer verwenden.Zwischen dem Schlüssel (engl. Key) und dem Wert (engl. Value) befindet sich ein Doppelpunkt,…

Erstellen einer Timeline für Beiträge mit JavaServerFaces

Veröffentlicht am 8. Januar 20193. Mai 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich gerne das kleine Webprojekt „Timeline“ vorstellen. Mit diesem Projekt möchte ich erläutern wie man ein Webprojekt mit einer Datenbankanbindung und JavaServerFaces realisiert.  Ziel des Webprojektes Ziel dieses Webprojektes soll es sein, Beiträge für eine Zeitlinie zu erstellen. Ein solcher Eintrag enthält: Einrichten des Webprojektes Als erstes wollen wir das JSF…

HTTM Touch Sensor

Arduino Lektion 77: HTTM HTDS-SCR kapazitiver Touch Sensor mit LED

Veröffentlicht am 5. Januar 20196. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich gerne den kleinen kapazitiven Touch Sensor (HTTM HTDS-SCR) mit LED vorstellen. Dieser Sensor trägt die Bezeichnung „HTTM HTDS-SCR“. Bezug Der Sensor „HTTM HTDS-SCR“ ist bei ebay.de* für ca. 1,3 € inkl. Versandkosten in den Farben rot, grün, gelb und blau erhältlich. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten…

Arduino Projekt - Mülleimer 2.0

Arduino Projekt: Abfalleimer mit Bewegungssensor

Veröffentlicht am 30. Dezember 201810. Juni 2025 von Stefan Draeger

Es gibt diverse Abfalleimer und eigentlich ist an diesen nichts Besonderes jedoch gibt es auch welche mit Bewegungssensor. Dieser Bewegungssensor setzt einen Motor / Servo in Gang welcher den Deckel des Abfalleimers öffnet. Eigentlich ist dieses System ganz einfach und auch relativ leicht umzusetzen. Jedoch lassen sich die Hersteller dieses System königlich bezahlen (die Preise…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 166
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}