Möchte man zu einer bekannten Geographischen Koordinate die Sonnenauf und Untergangzeiten berechnen so habe ich dafür eine gut funktionierende Klasse geschrieben. Was man nur wissen muss ist wie schon erwähnt die Geographische Koordinate, diese bekommt man bei einem Dienst wie Google Maps. Zugegeben ist die Mathematische Funktion nicht von mir, sondern aus einem C++ Projekt…
Autor: Stefan Draeger
Apache log4J oder doch ein eigener Logger ?
Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten denn ein eigener simpler Logger ist relativ schnell geschrieben und verbraucht nur ein drittel der Ressourcen welche der Apache log4j mit der einfachen Einstellung verbraucht. Wenn also nur fortlaufend in eine *.log Datei ein Wert geschrieben werden soll so kann man sich folgender Klasse behelfen. Klasse Logger…
ExceptionHandling, Benutzerinterface
Auch wenn der Entwickler noch so gut ist, irgendwann taucht immer eine Fehlermeldung auf. Wenn es aber mal so weit ist, dass es zu einem Fehlerfall gekommen ist, sollte dem Benutzer nicht wie bei einem Bluescreen bei Microsoft Windows mehr Rätsel als Antworten auf den aufgetretenen Fehler geben. Für meine Swing-Anwendungen habe ich dafür ein…
Windows laufende Prozesse anzeigen
Möchte man sich alle laufenden Prozesse unter Microsoft Windows anzeigen lassen, so kann man sich einer einfachen Konsolenanwendung bedienen „tasklist“ mit ein paar Parameter wird dann aus dieser Ausgabe eine CSV Datei welche in Java Zeile für Zeile verarbeitet werden kann. Zuerst erstellen wir uns eine Klasse, welche später unseren Prozess in einer Liste (java.util.List)…
Entpacken von Zip Dateien
Wie wir Zip Archive erstellen haben wir im Beitrag Erstellen von Zip Dateien gelesen.Nun möchten wir diese aber auch gerne wieder entpacken.Dazu bedarf es einer Methode welche den ZipInputStream zum Zip Archiv bereitstellt.
Erstellen von Zip Dateien
Eine komprimierte Zip Datei kann mit den Boardmitteln von Java erstellt werden. Möchte man jedoch diese auch mit einem Passwort schützen, so muss man auf andere Bibliotheken zurückgreifen, dazu aber in einem anderen Beitrag mehr. Zuerst wollen wir eine Textdatei „test.txt“ in ein Zip Archiv packen.
Schreiben und Lesen von XML Datenströmen
Möchte man den „zustand“ einer Java Klasse speichern so kann man diese auch als XML Datei speichern. Dabei wird mithilfe von Annotationen an der Klasse definiert wie und in welcher Reihenfolge die Variablen gespeichert werden. Dabei kann man auch Variablen auslassen oder umbenennen, aber dazu später mehr. Gegeben ist das wir eine Klasse Einstellung mit…
Propertie Dateien
Eine java.util.Properties Datei ist ein Schlüssel, Werte basierte ASCII Datei. Die Struktur kann XML basiert oder mit einem Gleichheitszeichen „=“ getrennt sein. Hier das Beispiel für das Speichern in einer Properties Datei im einfachen Format: