Am 19. und 20. Januar habe ich den ersten Arduino Workshop im Jahr 2019 durchgeführt. Geplant war, dass an zwei Nachmittagen ein LED-Würfel zuerst zusammen gelötet und dann programmiert wird. Dazu nutzten wir eine fertige Platine welche ich bereits im Tutorial Arduino Projekt: LED Würfel (Teil2) beschrieben habe.
Fertige Platine mit den Bauelementen für den LED WürfelDer Aufbau des LED-Würfels ist für Anfänger gut geeignet da dieser wenige Bauteile hat und das Ergebnis (der Würfel selbst) schnell bereitsteht.
Tag 1 – Aufbau des LED Würfels
Am ersten Tag haben wir den LED-Würfel zusammengelötet. Zuvor wurden einige wichtige Sicherheitsregeln zum Umgang mit Strom und dem Lötkolben geben.
Teileliste
- Lötkolben,
- Lötkolbenständer,
- Lötzinn,∅ 0,5mm
- Sperrholzbrettchen, DIN A4 (als Unterlage)
- 7x 220 Ohm Widerstand,
- 8x Lötstifte,
- 1x LED Würfel Platine
Tag 2 – Programmieren
Am zweiten Tag wurde die Logik des Würfels entworfen. Dazu haben wir die Arduino IDE mit dem Tool ArduBlock verwendet. Das Tool ArduBlock hat den Vorteil dass, Programieranfänger sich den Quellcode einfach per Drag’n Drop zusammen klicken können.
Die Laptops wurden wieder von der Grundschule Schöningen gestellt, da diese noch von meinem letzten hat sich eine Installation & Konfiguration erübrigt.
Gallerie
Hier nun einige Bilder vom Workshop.












Die Aufnahmen wurden mir vom Leiter des JFZ Schöningen genehmigt, sollte jemand trotzdem mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein so bitte ich um eine kurze E-Mail und ich entferne das Bild.
1 thought on “Arduino Workshop #1 2019: LED Würfel”