In diesem Beitrag möchte ich dir das Tool „Scratch“ vorstellen und zeigen wie einfach du eigene kleine Spiele programmieren kannst ohne das du Vorkenntnisse in einer Programmiersprache hast. Ziele & Namensherkunft von Scratch Wenn dich der Hintergrund zu Scratch nur wenig interessiert und du lieber sofort mit der „Programmierung“ loslegen möchtest, so springe doch zum…
Autor: Stefan Draeger
Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680
In diesem Beitrag möchte ich dir den Umweltsensor BME680 vorstellen. Mit diesem Umweltsensor kannst du die relative Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck sowie die Luftqualität messen. Bezug Den Sensor BME680 habe ich im Online Shop von Watterott für 13,65 € zzgl. Versandkosten bestellt.Du findest diesen Sensor aber auch auf ebay.de* zu einem ähnlichen Preis. Hinweis von mir:…
M5Stack – Timer-CAMERA X
In diesem Beitrag möchte ich dir die Timer-CAMERA X von M5Stack vorstellen. Dieser Microcontroller mit einer Kamera wurde mir von der Firma M5Stack kostenfrei für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt worden. Daher zunächst einmal ein Herzlichen Dank dafür. Bezug Den Microcontroller Timer Camera X kannst du über den offiziellen Shop von M5Stack für 14.5$ (12,21€)…
App Vorstellung #2: „EaseUS Data Recovery Wizard“ zum wiederherstellen gelöschter Dateien
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir die Software „EaseUS Data Recovery Wizard“ zum wiederherstellen gelöschter Dateien vorstellen. Das Dateien gelöscht werden kann schneller passieren als einem lieb ist (ob absichtlich durch einen Angreifer oder versehentlich) und da ist so ein Tool sehr viel Wert. Funktionsumfang der Software EaseUS Data Recovery Wizard Der Hersteller wirbt…
Buchvorstellung #8: Raspberry PI für Kids
Von dem mitp Verlag habe ich ein Exemplar des Buches „Raspberry PI für Kids“ kostenfrei für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl dieses kostenfrei für mich ist, möchte ich meine persönliche Meinung zu diesem Buch abgeben. Ich habe mich also nicht davon verleiten lassen das dieses kostenfrei ist und ich wurde auch nicht vom…
ThingSpeak & ESP Easy
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die Daten eines Sensors an ThingSpeak mit Hilfe von ESP Easy veröffentlichen kannst. Im Beitrag Installieren von ESP Easy auf dem ESP8266 habe ich dir bereits ausführlich gezeigt wie du ESP Easy auf einem Microcontroller mit ESP8266 Chip einrichtest. Die Webanwendung ThingSpeak habe ich auch bereits im…
Bausatz #3: Halloween Mumie mit Kürbis
In einem Instagram Post habe ich den Halloween Bausatz „Mumie mit Kürbis“ gesehen und was soll ich sagen, denn musste ich einfach haben und nun stelle ich diesen hier einmal vor. Bezug des elektronischen Sets „Halloween Mumie mit Kürbis“ Dieses Set bekommst du über diverse Online Plattformen wie wish.com, aliexpress.com oder circuitpop.com. Ich habe zwei…
NodeMCU – Deep Sleep des ESP8266
In diesem Beitrag stelle ich dir vor, wie du deinen Mikrocontroller mit ESP8266 Chip in den „Deep Sleep“ versetzt und somit deine externe Stromversorgung schonst. Einen Mikrocontroller mit ESP8266 Chip habe ich unter anderem bereits in den nachfolgenden Beiträgen vorgestellt. Jedoch möchte ich hier den Wemos D1 mini verwenden, dieser kleine Mikrocontroller hat den Vorteil,…







