In diesem Beitrag möchte ich dir das Mini Ethernetshield ENC28J60 für den Arduino vorstellen. Bezug Das Mini Ethernetshield vom Typ ENC28J60 findest du bei ebay.de für knapp 2,59 € .. 8 € zzgl. Versandkosten*. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision,…
Autor: Stefan Draeger
ATOM Lite von M5Stack
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen ESP32 Microcontroller vom Typ „ATOM Lite“ von M5Stack vorstellen. In dem Beitrag M5StickC – Ein ESP32 Zwerg mit nützlichen onboard Funktionen in einem coolen Gehäuse habe ich bereits einen Mikrocontroller von der Firma M5Stack vorgestellt und in den nachfolgenden Beiträgen beschrieben. Bezug Den kleinen ATOM Lite habe ich…
Totem Mini Lab #2: I/O Side Panel
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen was du alles mit dem I/O Side Panel von Totem machen kannst. Im ersten Teil zum Totem Mini Lab habe ich dir gezeigt wie du diesen Microcontroller am Computer einrichtest und die Arduino IDE für diesen einrichtest. (Ich setze in diesem Beitrag voraus das der Microcontroller bereits eingerichtet…
Totem Mini Lab #1: Anschluss am Computer und programmieren mit der Arduino IDE
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du das Totem Mini Lab mit dem Computer und in der Arduino IDE einrichtest. Das Totem Mini Lab habe ich dir bereits im Beitrag xyz ausführlich vorgestellt. Anschluß an den Computer Dem Totem Mini Lab liegt ein passendes Mini USB Kabel (in 1,2m länge) welches in ein…
Vorstellung Totem Mini Lab
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne das Mini Lab von der Firma Totem vorstellen.Dieses Set wurde mir für dieses Review, von der Firma Totem, kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auch wenn dieses Kit mir kostenfrei gestellt wurde, möchte ich dir meine persönliche Meinung geben und lasse mich in meiner Meinung nicht beeinflussen. Trotzdem möchte ich…
Raspberry PI & Technik – Shop (Werbung)
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Möglichkeit aufzeigen wie du recht einfach an Technik wie den Raspberry PI kommst welcher in der Anschaffung doch recht ins Geld gehen kann. Im Beitrag Arduino & Raspberry PI: Shops für Bauteile, Shields und Module habe ich dir bereits ein paar Shops gezeigt wo du Microcontroller, Sensoren & Aktoren…
Programmieren lernen mit Scratch (Teil1)
In diesem Beitrag möchte ich dir das Tool „Scratch“ vorstellen und zeigen wie einfach du eigene kleine Spiele programmieren kannst ohne das du Vorkenntnisse in einer Programmiersprache hast. Ziele & Namensherkunft von Scratch Wenn dich der Hintergrund zu Scratch nur wenig interessiert und du lieber sofort mit der „Programmierung“ loslegen möchtest, so springe doch zum…
Arduino Lektion #113: Umweltsensor BME680
In diesem Beitrag möchte ich dir den Umweltsensor BME680 vorstellen. Mit diesem Umweltsensor kannst du die relative Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck sowie die Luftqualität messen. Bezug Den Sensor BME680 habe ich im Online Shop von Watterott für 13,65 € zzgl. Versandkosten bestellt.Du findest diesen Sensor aber auch auf ebay.de* zu einem ähnlichen Preis. Hinweis von mir:…