In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Microsoft Excel mit einer MySQL Datenbank verbindest und Daten aus dieser ausliest und anzeigst. Im vorherigen Beitrag habe ich dir gezeigt, wie man Messdaten eines Shelly Plus 1PM Mini in eine MySQL Datenbank via PowerShell Skript speichert, an diesen möchte ich hier nun anknüpfen. Schritt-für-Schritt-Anleitung Es…
Schlagwort: MySQL
Von Shelly zu MySQL: Datenübertragung mit PowerShell automatisieren
Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt wie du die Daten von einem Shelly Plus PM Mini mit HTTP-Requests via VBA auslesen kannst. In diesem Beitrag soll es nun darum gehen wie du die Daten automatisiert vom Shelly mit PowerShell in eine MySQL Datenbank ablegen kannst. Ich werde dir in den nächsten Abschnitten Schritt-für-Schritt erläutern,…
Buchvorstellung #14: PHP & MySQL Schnelleinstieg
Von dem mitp Verlag, habe ich kostenfrei das Buch – „PHP & MySQL Schnelleinstieg“ für ein Review erhalten. Obwohl ich dieses kostenfrei erhalten haben, möchte ich trotzdem meine persönliche Meinung abgeben. Eckdaten zum Buch Hier nun ein paar Eckdaten zu diesem Buch: Verlag – mitp Verlag Author – Philipp Rieber Auflage – 1. Auflage aus…
Raspberry PI Tutorial #8: Daten eines DHT11 Sensors in eine MySQL Datenbank speichern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die Daten eines DHT11 Sensors in einer MySQL Datenbank mit Python am Raspberry Pi speichern kannst. Im Beitrag Python mit MySQL Datenbank verbinden habe ich dir bereits gezeigt wie man eine Verbindung zu einer MySQL Datenbank unter Python aufbauen kannst. Hier soll es nun darum gehen…
Python mit MySQL Datenbank verbinden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du in deinem Python Skript eine MySQL DB einbinden kannst und somit deine Daten ablegen kannst. Bisher hatte ich dir gezeigt wie du Daten in eine CSV oder Microsoft Excel Mappe speichern kannst. Vorteile an einer Datenbank Der Vorteil an einer Datenbank ist, das diese unabhängig vom…
Raspberry PI : Einrichten eines MySQL Datenbankservers
Die MySQL Datenbank wird mit dem Kommandozeilenbefehl „sudo apt-get install mysql-server“ installiert. Nach der Installation kann man sich nun anmelden. Laut der Installationsanleitung von Ubuntu, welche ich als Grundlage dieses Kapitels verwende, soll während der Installation ein Passwort gesetzt werden. Jedoch war in meinem Fall keine Abfrage nach einem Passwort. Troubleshooting Erzeugen eines Passwortes für…
Android App mit einer MySQL Datenbank verbinden (16.01.2016)
In diesem Tutorial möchte ich gerne mein bestehendes Tutorial „Android App mit MySQL Datenbank verbinden“ erweitern und mit einem konkreten Beispiel verfeinern. Das bestehende Tutorial dient dabei als Grundlage (es ist jedoch keine Voraussetzung dieses zu kennen.). Entwicklungsumgebung Als IDE verwende ich das Android Studio. Diese kann unter folgender Adresse „http://developer.android.com/sdk/“ heruntergeladen werden (ca. 1.1…
Android App mit MySQL Datenbank verbinden
Möchte man Daten in einer Datenbank speichern so hat man in der Android SDK eine SQLite Datenbank schon implementiert, möchte man jedoch auf eine MySQL Datenbank zugreifen so hat man mit den Board mitteln von Android „schlechte Karten“. Aber über eine PHP Schnittstelle ist dieses in ein paar Schritten erledigt. 1. Anlegen der PHP Schnittstelle…