In diesem Beitrag möchte ich den Raspberry PI Pico mit einem ESP32 vergleichen. Im Beitrag „Ist der Raspberry PI Pico eine alternative zum Arduino Nano?“ habe ich bereits den Raspberry PI Pico mit dem Arduino Nano V3 verglichen und festgestellt das der Pico deutlich vorne liegt. Schauen wir einmal ob der Pico auch dieses mal…
Schlagwort: ESP32
MAKER KIT für ESP32 von Franzis
Das MAKER KIT für ESP32 von Franzis habe ich mir in der Weihnachtsaktion selber gekauft. Da ich jedoch über dieses Produkt berichte möchte ich trotzdem diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Bezug des MAKER KIT Das MAKER KIT kannst du im offiziellen Onlineshop von Franzis für derzeit 79,95€ erwerben. Wie bereits erwähnt habe ich das KIT…
ThingSpeak & ESP Easy
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die Daten eines Sensors an ThingSpeak mit Hilfe von ESP Easy veröffentlichen kannst. Im Beitrag Installieren von ESP Easy auf dem ESP8266 habe ich dir bereits ausführlich gezeigt wie du ESP Easy auf einem Microcontroller mit ESP8266 Chip einrichtest. Die Webanwendung ThingSpeak habe ich auch bereits im…
Installieren von ESPEasy auf dem ESP8266
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das Installieren von ESPEasy auf einem ESP8266 Chip vonstattengeht und du diesen in dein bestehendes Netzwerk mit einem Sensor einbindest. Für diesen Beitrag verwende ich den Wemos D1 Mini mit ESP8266 Chip. Natürlich funktioniert das auch mit einem anderen Mikrocontroller mit einem ESP8266 Chip, jedoch muss man hier…
ESP8266 vs ESP32
In diesem Beitrag ESP8266 vs ESP32 möchte ich die beiden Mikrocontroller gegenüberstellen. Der ESP8266 ist der günstige Microcontroller des chinesischen Herstellers espressif. Auch der ESP32 ist von dieser Firma jedoch ist dieser deutlich teurer dafür hat dieser aber einen größeren Leistungsumfang (dazu aber später mehr). Vergleich der Technischen Daten des ESP8266 und ESP32 Es gibt…
Top 5 Mikrocontroller der Arduino Familie
In diesem Beitrag möchte ich gerne meine Top 5 Mikrocontroller vorstellen und erläutern, was die Vorteile sind. Auf meinem Blog findest du bereits einige Beiträge zu Mikrocontroller der Arduino Familie. In diesen Beiträgen stelle ich dir die Mikrocontroller vor und zeige dir dann auch einige (kleine) Projekte mit diesen. Hinweis von mir: Die mit einem…
M5StickC – Ein ESP32 Zwerg mit nützlichen onboard Funktionen in einem coolen Gehäuse
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller M5StickC vorstellen. Dieser kleine Mikrocontroller kommt in einem Gehäuse daher und verfügt über diverse Schnittstellen und Sensoren (dazu aber später mehr). Bezug Den M5StickC erhältst du im offiziellen Shop unter https://m5stack.com/products/stick-c für ca. 9,9$ (8,4€ , stand 08.08.2020) aber auch in diversen Shops dabei gehen die Preise…
Vergleich ESP32 & Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem ESP32 und dem Arduino UNO R3 ziehen. Dabei stelle ich nicht nur die technischen Daten gegenüber (wo es hier ggf. schon im Vorfeld einen klaren Sieger geben wird). Den ESP32 habe ich bereits im Beitrag Microcontroller ESP32 – LOLIN32 und den Arduino UNO R3 im Beitrag Arduino UNO…