In meiner neuen Rubrik der Programmierung von einfachen bis komplexen Spielen mit dem Arduino möchte ich das wohl bekannteste elektronische Spiel „Der heiße Draht“ vorstellen. Eigentlich benötigt man für dieses kleine Spiel keinen Arduino, aber für einige Features möchte ich natürlich darauf nicht verzichten. Ablauf des Spiels Der Ablauf ist relativ einfach. Es wird auf…
Schlagwort: Arduino
Buchvorstellung #5: Arduino Kompendium: Elektronik, Programmierung und Projekte
Von dem BMU Verlag habe ich für ein Review das Buch „Arduino Kompendium: Elektronik, Programmierung und Projekte“, welches ich in diesem Beitrag vorstellen möchte, kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Auch wenn ich dieses Buch kostenfrei erhalten habe, möchte ich meinen Eindruck und Meinung über dieses Buch vermitteln. Eckdaten zum Buch Verlag – BMU Verlag Author…
Eclipse IDE für die Programmierung des Arduino UNOs einsetzen
Die Entwicklungsumgebung (kurz IDE) Eclipse, ist einer der bekanntesten Tools für Softwareentwickler.Ich selbst nutze diese bereits seit Jahren erfolgreich. In diesem Tutorial möchte ich beschreiben, wie du dir Eclipse für die Programmierung des Arduino UNOs einrichtest und was speziell zu beachten ist. Vorbedingungen Für Eclipse wird ein Oracle Java JRE benötigt, besser jedoch ein JDK…
Arduino Lektion 98: Kippsensor KY-027 mit LED
In diesem Beitrag möchte ich den Kippsensor KY-027 mit LED für den Arduino vorstellen. Bezug Ich habe diesen Sensor über ebay.de für knapp 3 € inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen…
Arduino: Halloween Kürbis Projekt
Passend zur Halloween-Zeit, möchte ich ein Projekt mit dem Arduino und einem gedruckten Halloween Kürbis präsentieren. Den Kopf habe ich mit transparentem Filament gedruckt. Da ich ultra, helle LEDs verwenden möchte, schleife ich diesen etwas an, so dass es später etwas diffuser wirkt. benötigte Bauteile Für dieses Projekt werden einige Bauteile benötigt, welche ich nachfolgend…
Seeeduino #4: Grove NTC Thermistor, Temperatur Sensor
In diesem Beitrag möchte ich das NTC Thermistor Sensor Shield von Seeedstudio.com vorstellen. Einen NTC Heißleiter habe ich bereits im Beitrag Arduino Lektion 84: NTC-Widerstand (Heißleiter) vorgestellt und kleinere Programme für diesen geschrieben. Bezug Diesen Sensor kann man entweder über den offiziellen Shop von Seeedstudio.com für knapp 2,90$ (2,63€) beziehen oder aber wie ich es getan…
DIY Grove Shield #1: LED Wechselblinker
Meine neue Tutorial Reihe zum Thema „DIY Grove Shield“ möchte ich mit einem simplen Beispiel beginnen, einem LED Wechselblinker. Ziel Ziel dieses Tutorials soll es sein dass, ein Shield mit 2 LEDs entwickelt werden, welche über jeweils einzelne digitale Pins angesteuert werden können. Zusätzlich wird natürlich ein Grove Connector integriert. Teileliste für ein DIY Grove…
Arduino Lektion 97: Solid State Relais
In diesem Beitrag möchte ich das Solid State Relais (kurz „SSR“) für den Arduino vorstellen. Des Weiteren möchte ich auch auf die Unterschiede zwischen einem „normalen“ und einem Solid State Relais eingehen. Mit einem Solid State Relais kann man eine Wechselstromquelle schalten. D.h. wir können nicht so einfach eine LED oder andere mit Gleichstrom betriebene…