Das RGB LED Matrix Modul SK6812 verfügt über 40 RGB LEDs vom Typ 5050. Bezug Das mir vorliegende Modul habe ich über ebay.de für ca. 6€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt,…
Schlagwort: Arduino
Arduino Lektion #103: Laser Distanz Sensor VL53LXX-V2
In diesem Beitrag möchte ich den Laser Distanz Sensor VL53LXX-V2 vorstellen. Dieser Sensor kann eine Distanz von bis zu 4 m messen und arbeitet dabei mit einer Abtastgeschwindigkeit von 50Hz. Bezug Den Laser Distanz Sensor kann man über ebay.de für ca. 8 € inkl. Versandkosten* beziehen oder deutlich günstiger über aliexpress.com (4,19 $ inkl. Versandkosten). Hinweis von mir:…
Arduino Lektion #102: IR Thermometer MLX90614
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das IR Thermometer vom Typ MLX90614 am Arduino UNO betreibst. Bezug Das Infrarot Thermometer Sensor Modul habe ich über ebay.de für knapp 3,6 € inkl. Versandkosten* erstanden. Das Modul findest du alternativ auch auf amazon.de doch dort für mehr als ein Vielfaches des Preises. Hinweis von mir:…
Microcontroller RF-Nano von Keywish
Der RF-Nano von Keywish kommt mit einem nRF24L01 und einem ATMEGA328P-MU Chip daher. In diesem Beitrag stelle ich dir diesen Mikrocontroller genauer vor und zeige dir, wie du Daten senden und empfangen kannst. Der RF-Nano ist kein Ersatz für einen Mikrocontroller der ESP Reihe, denn dieser arbeitet im 2,4 GHz Funknetz und nicht über Wifi…
Arduino Lektion #101: LED als Lichtsensor
Bisher habe ich LEDs nur als Lichtquelle genutzt, in diesem Beitrag zeige ich dir nun, wie du eine LED als Lichtsensor am Arduino einsetzt. Um eine Lichtintensität zu messen, gibt es den relativ günstigen Fotowiderstand (im 10er-Pack für knapp 1 € über ebay.de). Dieses Bauteil habe ich bereits in einem meiner ersten Beiträge auf diesem Blog…
ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
In diesem Beitrag möchte ich beschreiben wie du den Microcontroller ATtiny85 mit einem Arduino UNO beschreiben kannst und somit deine Projekte noch kleiner bekommst. Den Microcontroller ATtiny85 habe ich bereits im Beitrag Mini Arduino mit ATTiny85 Chip vorgestellt. benötigte Bauteile Für das schreiben / brennen eines Sketches auf einen ATtiny85 werden folgende Bauteile benötigt: Pinout…
Weihnachtsevent 2019 im JFZ Schöningen – „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“
Am 24.11 sowie 30.11.2019 hat im Jugendfreizeitzentrum Schöningen das Event „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“ stattgefunden. Den Aufbau des Weihnachtsbaums habe ich bereits im Beitrag Arduino Projekt: LED Weihnachtsbaum vorgestellt. Dieses Event war für interessierte von 10 bis 99 Jahre geöffnet. Besonders gefreut hat es mich das alle Plätze besetzt waren und es ohne größere Komplikationen…
Arduino Lektion #100: Schieberegister 74HC595N N2B5
In diesem Beitrag möchte ich das Schieberegister 74HC595N N2B5 vorstellen. Mit diesem Schieberegister kann man seine vorhandenen digitalen Pins um ein vielfaches erweitern. Bezug Es gibt die Schieberegister in größeren Verpackungseinheiten (5,10 usw.) mit diesen Packungen spart man auf ebay.de deutlich gegenüber dem kauf eines einzelnen Chips. Auf ebay.de* kann man zbsp. das Schieberegister im…