Der Raspberry Pi ist längst mehr als nur ein Mini-PC – er ist das Herzstück vieler spannender DIY-Projekte.
In diesem Bereich zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi unter Raspbian OS (heute Raspberry Pi OS) programmierst und für eigene Anwendungen nutzt.
Zusätzlich findest du hier zahlreiche Projekte mit dem Raspberry Pi Pico, dem RP2040-Chip sowie dem besonders kompakten Raspberry Pi Zero.
Was dich erwartet:
- verständliche Anleitungen zur Einrichtung & Programmierung
- spannende Projekte rund um GPIO, Displays, Sensoren & Netzwerkanwendungen
- Tipps & Tricks für effiziente Nutzung des Raspberry Pi im Alltag
- viele Ideen zum Nachbauen – vom einfachen Script bis zur smarten Anwendung
🧠 Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du Inspiration und Know-how für deine nächsten Raspberry Pi Projekte.
Raspberry PI Kit #1: Smart Plant Kit „Schlaue Pflanze“
Von der Firma reichelt-elektronik habe ich das „Raspberry PI – Smart Plan Kit“ aus der Reihe Jugend Programmiert kostenfrei für ein Review zur Verfügung gestellt bekommen. Obwohl ich dieses kostenfrei gestellt bekommen habe möchte ich...
5 praktische Raspberry Pi Projekte
Es gab in den letzten Jahren kaum ein neues Gerät auf den Markt, welches die IT-Branche so in Erstaunen versetzte. Die Rede ist vom Raspberry Pi. Der vollwertige Einplatinencomputer ist so klein wie eine Scheckkarte...
Raspberry PI : Einrichten eines MySQL Datenbankservers
Die MySQL Datenbank wird mit dem Kommandozeilenbefehl „sudo apt-get install mysql-server“ installiert. Nach der Installation kann man sich nun anmelden. Laut der Installationsanleitung von Ubuntu, welche ich als Grundlage dieses Kapitels verwende, soll während der...
Raspberry PI : Einrichten eines Apache2 Webservers
Die Installation eines Apache2 Webservers erfolgt mit dem Kommandozeilenbefehl „sudo apt-get install apache2“. Nachdem die Pakete (und deren abhängige Pakete) ermittelt wurden, wird man gefragt ob diese installiert werden sollen. Diese Frage wird mit „y“...