Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Apache Groovy #8: objektorientierte Programmierung
In diesem Beitrag möchte ich dir die objektorientierte Programmierung mit Apache Groovy näher bringen. Bisher haben wir unsere Groovy Skripte lediglich in einer Datei geschrieben, welche einfach ausgeführt wurde. Das ist für kleine Skripte völlig...
Vergleich Raspberry Pi Pico W & MAKER Pi Pico
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem Raspberry Pi Pico W und MAKER Pi Pico aufstellen und zeigen wo die Unterschiede liegen. Den Mikrocontroller MAKER Pi Pico habe ich von der Firma Cytron...
Einrichten von Eclipse zum Entwickeln in Apache Groovy
In diesem kurzen Beitrag zeige ich dir, wie du die Entwicklungsumgebung Eclipse zum Entwickeln von Apache Groovy einrichtest. Im Beitrag Apache Groovy #2: einrichten der IDE habe ich dir bereits gezeigt, wie du IntelliJ und...
Raspberry Pi Pico W mit TFT Display
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Raspberry Pi Pico W ein TFT Display programmieren und Daten anzeigen lassen kannst. Das hier verwendete TFT Display mit einer Größe von 1,77 Zoll...
Apache Groovy #7: Dependencymanagement mit Grapes
Mit der Annotation Grapes kannst du innerhalb deines Apache Groovy Scriptes ein recht einfaches aber mächtiges Dependencymanagement verwalten bw. einrichten. Wenn wir normalerweise ein Projekt mit Abhängigkeiten (Dependencies) aufsetzen so benötigen wir ein Maven, Gradle...
Arduino UNO R3 mit DS18B20 Sensor & Relais
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am Arduino UNO R3 den Temperatursensor DS18B20 auslesen und temperaturabhängig ein Relais steuern kannst. Den Temperatursensor DS18B20 habe ich dir bereits in diversen Beiträgen vorgestellt, vor...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025