Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
NodeMCU – „Einer für (fast) Alles!“
Der Mikrocontroller NodeMCU kommt mit allem daher was man für ein ersten Start benötigt.Er ist mit einem WIFI Chip ausgestattet (ESP8266) und besitzt für einen Arduino typisch die Analogen und Digitalen Aus-/ Eingänge (siehe technische...
Android GUI Test mit Espresso
Das Testframework Espresso ist im Jahre 2013 in die Android-Bibliothek geflossen und steht somit dem Entwickler für die automatisierte Testfallerstellung zur Verfügung. Der Vorteil von Espresso gegenüber anderen Methoden des automatisierten Testens ist das dieser...
Arduino Projekt: Funksteckdose steuern
Eine Funksteckdose wird meist mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Wie man eine Funksteckdose mit einem Wemos D1 mini steuert und die Steckdose in das Intranet / Internet einbindet, möchte ich in diesem Tutorial erläutern. Hinweis: Die...
Arduino Tutorial 37: 433 MHz Sender & Empfänger
In diesem Tutorial möchte ich den 433MHz Funksender & Empfänger erläutern. Ich hatte bereits ein Set mit einer Fernbedienung im Tutorial Arduino Lektion 34: 433MHz Funksender erläuter. Jedoch war der Sender eine Fernbedienung. In diesem Tutorial wird...
Arduino: Ein Sketch ohne delay(ms) schreiben
Möchte man mehr als eine bestimmte Operation im Sketch alle x Millisekunden wiederholen, so kann man nicht mehr mit delay arbeiten. Hier gibt es eine relativ einfache Art dieses Problem zu lösen. Der übliche Weg...
Arduino Projekt: elektronischer LED Würfel
Im folgenden Projekt möchte ich einen einfachen LED Würfel (kein LED Cube) erzeugen. Dieser Würfel soll mit 7 LED’s die Augen eines normalen Würfels repräsentieren. Was wird benötigt? Für dieses Projekt werden folgende Bauteile benötigt:...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025